Neuer Online-Shop

11.01.2021 | News

Schnell und unkompliziert können jetzt bestimmte Produkte direkt bei Remko bestellt werden – ausgewählte mobile Geräte sind zukünftig auf diesem Weg erhältlich.

Das Unternehmen aus dem lippischen Lage baut dafür in Kooperation mit erfahrenen Händlern einen Online-Shop auf. Bisher konnten zwei Partner gewonnen werden, weitere sollen folgen. Eine ganze Reihe von Produkten aus dem Hause Remko benötigt weder Auslegung noch Installation. Diese Geräte, etwa verschiedene Elektro-Heizautomaten, lokale Klimageräte oder Zubehör, lassen sich direkt in Betrieb nehmen. Daher können sie ganz einfach über den neuen Online-Shop bestellt werden. Die Plattform wurde Ende November 2020 an den Start gebracht.
Der Weg ist einfach: Über die Remko-Website wird ein Produkt ausgewählt und über den grün gefärbten Button „Online bestellen“ geordert. Der Kauf selbst erfolgt über die beteiligten Händler, da Remko auf den dreistufigen Vertrieb setzt. Die Schritte bis zum Abschluss des Vorgangs sind praktisch selbsterklärend, über die Datenerfassung für die Bestellung bis zur Zahlungsabwicklung. Die Erfahrungen sind bislang sehr positiv. Der Jahreszeit entsprechend stehen mobile Heizgeräte ganz oben auf der Wunschliste. Remko forciert den Online-Shop auch über seine Social-Media-Kanäle.
Weitere Informationen zu Remko-Produkten sind auf der Website erhältlich. Der schnelle Weg: Der neue Remko Online-Shop für Geräte, die ohne Installation sofort in Betrieb genommen werden, läuft über die Partnerschaft zu Großhändlern.

Informationen
remko.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.