Neuer Schwerpunkt

18.08.2022 | News

Die Energiewende wird neben nachhaltigen Sanitärtrends eines der Hauptthemen auf der SHK ESSEN vom 6. bis 9. September in der Messe Essen sein.

Denn die Fachmesse mit ihren rund 400 Ausstellern und dem Fachverband SHK NRW als ideellem Träger steht für gelebten Klimaschutz. Unter dem Titel „Wasserstoff-Praxis im Dialog“ erwartet die Besucher in diesem Jahr in Halle 2 erstmals ein eigenes Fachforum rund um einen der Energieträger der Zukunft. Dort präsentieren die Aussteller unter anderem Anwendungsfelder für Wasserstoff im SHK-Bereich sowie Geräte und Komponenten. Mit der anteiligen Einspeisung von Wasserstoff ins Erdgasnetz und der Planung von Wasserstoffnetzen kommen auch neue Produkte zur Anwendung. Von der Vorbereitung über die Installation bis zu Instandhaltung und Wartung ergeben sich Fragen und neue Aufgabenspektren für SHK-Profis aus Handwerk und technischer Gebäudeausrüstung. „Die Energiewende kann nur mit Unterstützung durch das Handwerk und die Industrie erreicht werden. Mit der neuen Plattform ‚WasserstoffPraxis im Dialog‘ auf der SHK ESSEN tragen unsere Mitgliedsunternehmen einen Teil dazu bei“, erklärt Volker Meyer, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach (figawa), die Partner des neuen Fachforums ist. 

Produkte und Messeneuheiten von Bosch Thermotechnik und Siemens
Zu den Ausstellern in Halle 2 zählen unter anderem Bosch Thermotechnik, der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), das Gas- und WärmeInstitut Essen, Grünbeck Wasseraufbereitung, Karl Dungs, KLINGER, Remeha und Siemens. „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, die SHK ESSEN um ein wichtiges Zukunftsthema zu erweitern. Die Besucher können bei uns neue Produkte erleben und vergleichen. Außerdem erhalten sie praxisnahe Informationen für ihr Geschäft. Wir gehen davon aus, dass umweltschonende und kosteneffiziente Heizsysteme künftig einen noch größeren Stellenwert auf der SHK ESSEN haben werden“, erklärt Sabina Großkreuz, Geschäftsbereichsleiterin Marketing bei der Messe Essen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.