Neuer Standort für Stocker

25.11.2020 | Heizung, News

Aufgrund des stetigen Wachstums ist Stocker aus seinen derzeitigen Räumlichkeiten in Innsbruck "herausgewachsen". Um für die Zukunft gerüstet zu sein, bezieht das Familienunternehmen Anfang 2021 sein neues Betriebsgebäude in Kematen in Tirol.

Seit mittlerweile über 25 Jahren ist die H. Stocker GmbH in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck zu finden. Das Unternehmen ist einer der innovativsten Partner für Kamin-, Abgas- und Schachtsysteme und setzt mit seiner tiefgreifenden Fach-, Service- und Lösungskompetenz neue Maßstäbe. Am aktuellen Standort (Sebastian- Kneipp-Weg 27 und Höttinger Au 85) sind die Platzverhältnisse im Laufe der Jahre immer knapper geworden und sowohl Lager- als auch Büroflächen waren vollständig belegt. Um für die Zukunft gerüstet zu sein und weiteres kontinuierliches Wachstum zu ermöglichen, hat sich Stocker auf die Suche nach neuen Räumlich- keiten begeben und ist in Kematen in Tirol fündig geworden. Das neue Betriebsgebäude ist somit nur wenige Minuten vom bisherigen Standort entfernt. Dies ermöglicht einen verhältnismäßig schnellen Umzug, der keinerlei Auswirkungen auf das Tagesgeschäft hatte und haben wird. Bereits im Frühjahr 2020 wurde das gesamte Kunststoff- und Edelstahllager von Innsbruck nach Kematen übersiedelt. Ende 2020 folgt nun auch das Büro, sowie das Lager und die Produktion für Neubaukaminsysteme. Die neuen Büros sind großteils nach Süd/Westen ausgerichtet und modern in den Stocker typischen Farben rot, schwarz und grau eingerichtet. Dies bedeutet ein freundliches und angenehmes Arbeitsklima. Die Erweiterungen, sowohl im Lager, den Büros, als auch der neuen Produktionshalle, ermöglichen den MitarbeiterInnen noch besser auf Kundenwünsche einzugehen und diese just-in-time zu erledigen. Um das Produkt Know-how noch umfassender weitergeben zu können, bietet Stocker künftig, neben den Montageschulungen vor Ort, auch Fortbildungen in den eigenen Schulungsräumen an, sobald es die Abstandsregeln zulassen. Bis zu 60 Personen können so in modernem Ambiente ihre Kenntnisse auf dem aktuellen Stand halten.

Gregor Stocker (Geschäftsführung) und Sonja Marte (Prokuristin) vor dem neuen Betriebsgebäude in Kematen in Tirol.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.