Neuer Vertriebsleiter in Bergheim

08.03.2021 | News

Mit Brancheninsider Alexander Wieland holt die STEINER HAUSTECHNIK einen neuen Vertriebsleiter an Bord, der einen besonderen Fokus auf die grüne Zukunft legen wird.

Alexander Wieland übernimmt ab sofort die Vertriebsleitung des Traditionsunternehmens STEINER HAUSTECHNIK in Bergheim. Als gebürtiger Salzburger kennt Wieland die Region und ihre Menschen. In seiner neuen Funktion als Vertriebsleiter für Salzburg wird der 49-Jährige seinen Fokus genau darauf legen: „Die STEINER HAUSTECHNIK ist als regional stark verwurzeltes Unternehmen persönlich und verlässlich für ihre Installateurpartner da.“ Aufgrund der langjährigen partnerschaftlichen und persönlichen Zusammenarbeit von Alexander Wieland und Bernhard Zwielehner war dieser Karrieresprung von der Industrie zum Fachgroßhandel quasi vorgezeichnet. Bernhard Zwielehner, persönlich haftender Gesellschafter bei STEINER, spricht von einem Glücksfall, so einen exzellent vernetzten Mitarbeiter, bei dem auch das Herz am rechten Fleck sitzt, gewonnen zu haben.

Die Zukunft klar im Blick
Alexander Wieland war insgesamt 21 Jahre bei Grundfos tätig, zuletzt als Vertriebsleiter. Er bringt für seinen Wechsel zu STEINER klare Ziele mit: „Unseren Installateurpartnern zukunftsfähige Lösungen im dreistufigen Vertriebsweg bieten: Mit ELEMENTS, der Ausstellung des Installateurs, und den innovativen Lösungen im Bereich Wärmepumpen und Photovoltaik sichern wir die Basis für eine CO2- neutrale Zukunft in Österreich. Um unseren Installateuren maßgeschneiderte Lösungen bieten zu können, hat STEINER ein Team mit höchster Kompetenz aufgebaut. Dies ist eine hervorragende Basis, um den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortführen zu können.“

Die Redaktion wünscht viel Erfolg! 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.