Neuer Vertriebsleiter in Bergheim

08.03.2021 | News

Mit Brancheninsider Alexander Wieland holt die STEINER HAUSTECHNIK einen neuen Vertriebsleiter an Bord, der einen besonderen Fokus auf die grüne Zukunft legen wird.

Alexander Wieland übernimmt ab sofort die Vertriebsleitung des Traditionsunternehmens STEINER HAUSTECHNIK in Bergheim. Als gebürtiger Salzburger kennt Wieland die Region und ihre Menschen. In seiner neuen Funktion als Vertriebsleiter für Salzburg wird der 49-Jährige seinen Fokus genau darauf legen: „Die STEINER HAUSTECHNIK ist als regional stark verwurzeltes Unternehmen persönlich und verlässlich für ihre Installateurpartner da.“ Aufgrund der langjährigen partnerschaftlichen und persönlichen Zusammenarbeit von Alexander Wieland und Bernhard Zwielehner war dieser Karrieresprung von der Industrie zum Fachgroßhandel quasi vorgezeichnet. Bernhard Zwielehner, persönlich haftender Gesellschafter bei STEINER, spricht von einem Glücksfall, so einen exzellent vernetzten Mitarbeiter, bei dem auch das Herz am rechten Fleck sitzt, gewonnen zu haben.

Die Zukunft klar im Blick
Alexander Wieland war insgesamt 21 Jahre bei Grundfos tätig, zuletzt als Vertriebsleiter. Er bringt für seinen Wechsel zu STEINER klare Ziele mit: „Unseren Installateurpartnern zukunftsfähige Lösungen im dreistufigen Vertriebsweg bieten: Mit ELEMENTS, der Ausstellung des Installateurs, und den innovativen Lösungen im Bereich Wärmepumpen und Photovoltaik sichern wir die Basis für eine CO2- neutrale Zukunft in Österreich. Um unseren Installateuren maßgeschneiderte Lösungen bieten zu können, hat STEINER ein Team mit höchster Kompetenz aufgebaut. Dies ist eine hervorragende Basis, um den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortführen zu können.“

Die Redaktion wünscht viel Erfolg! 

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.