Neuer Vorstand Technik bei Duravit

05.10.2015 | News

Ab Januar 2016 gibt es einen neuen Vorstand Technik bei der Duravit AG – Thomas Stammel wird Nachfolger von Werner Griebe

Der langjährige Vorstand Technik der Duravit AG, Werner Griebe (66) tritt zum 31.12.2015 in den Ruhestand. Ihm folgt sein Kollege Thomas Stammel (52) zum 01. Januar 2016 nach – so der Beschluss des Aufsichtsrates der Duravit AG vom 25. September 2015. 37 Jahre lang hat sich Werner Griebe mit großem Erfolg für das Unternehmen engagiert und Duravit mit technischem Know-how, Innovationswillen und Tatkraft geprägt. Sein Werdegang führte ihn von Hornberg nach Meißen, mit Zwischenstationen in der Türkei, Ägypten, Tunesien und China. An allen Standorten war er mit der Umsetzung der Duravit-Qualitätsstandards beauftragt. Dort konnte er Neuentwicklungen und Produkteinführungen vorantreiben. Die Arbeit in verschiedenen Fachverbänden und die Zukunft des Werkstoffs Keramik gehörte für ihn zum integralen Bestandteil seiner Aufgaben. Zudem hat er einen Sitz im Präsidium der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V. inne. Sein Nachfolger Thomas Stammel ist seit 26 Jahren im Unternehmen und hat sein "Handwerk" bei der Duravit von der Pike auf gelernt. Von der Abteilungsleitung im Werk Hornberg zur Betriebsleitung führte ihn sein Werdegang als technischer Leiter an Standorte wie Meißen und Bischwiller in Frankreich. Zusätzlich übernahm er die Leitung des technischen Kompetenzzentrums sowie den Aufbau des Werkes in Indien. Er war maßgeblich an der Entwicklung der Solid-Surface-Produktion in Bischwiller beteiligt und verantwortet als technischer Leiter die keramische Entwicklung für Duravit weltweit. Sein großes Engagement und seine Branchenkenntnis haben wesentlich dazu beigetragen, dass die Produktion immer auf dem technisch neuesten Stand ist und dass Produktinnovationen kontinuierlich umgesetzt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Web-Seminar: Worktime Special – Schnittstellen zwischen den Gewerken

    30.09.2025 / 10:00–11:30 Uhr // Online Oft kommt es auf

  • Technik Update Event

    30.09.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wartung von Kompaktlüftungsgeräten bis 600 m³/h

    02.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Kompaktlüftungsgeräten. Themen wie Luftqualität, Aufbau, Wartungszyklen und häufige Fehlerquellen werden praxisnah vermittelt. Beginn ist um 12:30 Uhr mit einem Mittagsimbiss, Schulungsbeginn um 13:30 Uhr. Der Kurs ist kostenlos. Referent: Roland Schukies.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.