Neuer Wärmepumpen-Konfigurator

13.03.2023 | Heizung, News

Zur schnellen Berechnung und Dimensionierung von Heizungswärmepumpen gibt's auf der ZEWOTHERM-Website einen kostenlosen Wärmepumpen-Konfigurator.

Für einen reibungslosen Wechsel zur energiesparenden Wärmepumpe liefert die Software eine erste Berechnungsgrundlage. Die Schnellauslegung zeigt an, ob und mit welchen Komponenten die Gebäudeheizlast und der Warmwasserbedarf bei einem Umstieg auf ein ZEWOTHERM-Wärmepumpensystem gedeckt werden kann. Dabei werden die Materialien mitsamt benötigter Stückzahl aufgelistet, die für die Funktion einer Wärmepumpe erforderlich sind. Angefangen bei einer passenden Wärmepumpe des Herstellers bis hin zum Pufferspeicher, der korrekten Pumpengruppe, dem Anschluss- und Steuerungsset, der Hydraulikstation und allen weiteren benötigten Positionen. Die unverbindlichen Empfehlungen zur Wärmepumpen-Dimensionierung unterstützen das Fachhandwerk bei einer ersten Angebots- und Projektplanung. Endkunden hingegen sollen einen ersten Eindruck zur weiteren Projektauslegung erhalten. Der Konfigurator steht kostenlos auf der Firmenhomepage zur Verfügung und setzt keine weiteren Downloads voraus.

In 10 Klicks zur einfachen Projektkonfiguration
Für den schnellen Überblick wurde der Online-Konfigurator übersichtlich konzipiert: Nach nur zehn Klicks wird die Kalkulation automatisch als PDF per Mail zugeschickt. Gefragt wird zunächst nach der Postleitzahl, damit das Tool die passenden Klimadaten selbständig ermitteln kann. Angaben zur Wohnfläche und Personenanzahl sowie zur Gebäudeart – ob Neubau oder Sanierung – führen zur weiteren Berechnungsgrundlage. Es wird nach dem aktuellen Energieerzeuger (Öl- oder Gasthermie) und deren Verbrauch bzw. der Heizlast gefragt. Nach Angabe des verwendeten Heizsystems und der Anzahl der Heizkreise werden Fragen zur Warmwasserversorgung und Speichertechnik gestellt. Abschließend ist der geplante Montageort der Wärmepumpe anzugeben.

Komplettsortiment verfügbar
Systemhersteller ZEWOTHERM bietet ein breites Sortiment an fertig vorkonfektionierten Luft/Wasser-Wärmepumpen-Technologien in Monoblock-Bauweise für Neubau und Sanierung. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Reihe „ZEWO Lambda“ werden am Standort Remagen unabhängig von globalen Lieferketten gefertigt. Zur Lambda-Serie gehören Varianten mit einer Heizleistung von 2-10 kW, mit 3-15 kW und mit 4,5-17 kW. Bei Objekten mit höherem Wärmebedarf können diese auch als Einzellösung bisherige 2-er Kaskadenlösungen ersetzen. Neben der Produktvielfalt setzt der Vollsortimenter auf einen Service aus einer Hand – von der Planung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme der Wärmepumpen. Für ein klimaschonendes und energiesparendes Komplettsystem führt der Hersteller zusätzlich passende Photovoltaik-Lösungen im Programm.

Hier geht es zum Konfigurator.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.