Neuer Wimtec-Key-Account-Manager

20.05.2016 | News

Günter Lachtner verstärkt als Key Account Manager das Vertriebsteam der WimTec Sanitärproduk-te GmbH und betreut österreichweit Kunden mit Fokus auf Planer und Betreiber.

Günter Lachtner verstärkt seit 1. Mai 2016 das Vertriebsteam der WimTec Sanitärprodukte GmbH, dem führenden Anbieter innovativer, berührungsloser Sanitärtechnik in Österreich. In dieser neu geschaffenen Position berät er Planer und Betreiber aus ganz Österreich und wird seine Erfahrung zudem in das Produktmanagement von WimTec einbringen. Der gelernte Gas-, Sanitär- und Heizungstechniker mit zahlreichen Weiterbildungen im technischen und kaufmännischen Bereich war zuletzt 10 Jahre bei Viega tätig und dort für die Betreuung des Fachgroßhandels, Fachhandwerks und Fachplaner, das Seminarwesen mit Schwerpunkt Trinkwasserhygiene sowie die Gremienarbeit und Zulassungen verantwortlich. In dieser Position war Günter Lachtner auch Mitglied im ÖVGW (Österreichische Vereinigung des Gas- und Wasserfaches) und im VHKS (Verband der Heizungs- Klima- Sanitärtechniker Oberösterreichs). Aktuell arbeitet er im Normungsausschuss des Austrian Standards Institut mit und ist als Vortragender am WIFI tätig. "Es freut mich, mit Günter Lachtner einen neuen, kompetenten Berater in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Ausgestattet mit einem breit gefächerten Know-how, insbesondere im Bereich der Trinkwasserhygiene, ist er im Objektbereich sehr gut vernetzt. Als Key Account Manager wird er WimTec beim Ausbau des Kundennetzes und beim Erschließen neuer Geschäftsfelder unterstützen", freut sich WimTec-Geschäftsführer Peter Wimberger über den Neuzugang.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.