Neues Design und interaktiv: Neue Website von Meltem mit kundenorientierten Features

03.12.2024 | News

Nicht nur die Haustechnik benötigt ab und zu eine Verjüngungskur – auch der digitale Auftritt profitiert von einer regelmäßigen Überarbeitung und Modernisierung. Entsprechend strahlt die komplett neu aufgelegte, CO2-neutrale Website von Meltem jetzt im frischen Design. Die Produkte rund um die Komfortlüftung sind so noch leichter virtuell erlebbar und die Planung des Lüftungskonzepts wird mit innovativen Features leicht nachvollziehbar und sehr hilfreich vereinfacht.

Besonderen Wert legte Meltem beim neuen Webdesign auf Übersichtlichkeit, eine hohe Nutzerfreundlichkeit und Interaktivität. Verschiedene Zielgruppen wie Architekten und Planer, Investoren, Fachhandwerker und Bauherren finden im Bereich „Für Ihr Projekt“ eigene Unterseiten mit zielgerichteten Informationen zum Produktspektrum und den Systemlösungen. In der Branche einmalig ist beispielsweise der neue Gerätefinder, der dem User über maximal vier Fragen den passenden Gerätetyp anzeigt, ganz ohne langes Suchen. Weitere interessante Infos hält die Seite „nachhaltiges Bauen“ bereit, die sich ausschließlich damit befasst, wie die Komfortlüftung Gebäude effizienter und umweltfreundlicher macht.

Überarbeitet wurde auch der Downloadbereich. Dank Filterfunktion und Vorschaubildern lassen sich gesuchte Dokumente noch zielgenauer und schneller finden. Durch die Anbindung an die Meltem-Datenbank stehen zudem stets die aktuellsten Dokumentversionen zur Verfügung.

Ein umfangreicher Servicebereich fasst die unterschiedlichen Dienstleistungen wie Planungsservice, technischen Support sowie wissenswertes zum Thema Förderung oder Wartung und Reinigung der Lüftungsgeräte zusammen. Abgerundet wird die neue Website schließlich durch den Unternehmensbereich mit Informationen zu aktuellen Referenzprojekten, Messeterminen oder Karrieremöglichkeiten bei Meltem.

Mehr Informationen unter meltem.com.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.