Neues Design und interaktiv: Neue Website von Meltem mit kundenorientierten Features

03.12.2024 | News

Nicht nur die Haustechnik benötigt ab und zu eine Verjüngungskur – auch der digitale Auftritt profitiert von einer regelmäßigen Überarbeitung und Modernisierung. Entsprechend strahlt die komplett neu aufgelegte, CO2-neutrale Website von Meltem jetzt im frischen Design. Die Produkte rund um die Komfortlüftung sind so noch leichter virtuell erlebbar und die Planung des Lüftungskonzepts wird mit innovativen Features leicht nachvollziehbar und sehr hilfreich vereinfacht.

Besonderen Wert legte Meltem beim neuen Webdesign auf Übersichtlichkeit, eine hohe Nutzerfreundlichkeit und Interaktivität. Verschiedene Zielgruppen wie Architekten und Planer, Investoren, Fachhandwerker und Bauherren finden im Bereich „Für Ihr Projekt“ eigene Unterseiten mit zielgerichteten Informationen zum Produktspektrum und den Systemlösungen. In der Branche einmalig ist beispielsweise der neue Gerätefinder, der dem User über maximal vier Fragen den passenden Gerätetyp anzeigt, ganz ohne langes Suchen. Weitere interessante Infos hält die Seite „nachhaltiges Bauen“ bereit, die sich ausschließlich damit befasst, wie die Komfortlüftung Gebäude effizienter und umweltfreundlicher macht.

Überarbeitet wurde auch der Downloadbereich. Dank Filterfunktion und Vorschaubildern lassen sich gesuchte Dokumente noch zielgenauer und schneller finden. Durch die Anbindung an die Meltem-Datenbank stehen zudem stets die aktuellsten Dokumentversionen zur Verfügung.

Ein umfangreicher Servicebereich fasst die unterschiedlichen Dienstleistungen wie Planungsservice, technischen Support sowie wissenswertes zum Thema Förderung oder Wartung und Reinigung der Lüftungsgeräte zusammen. Abgerundet wird die neue Website schließlich durch den Unternehmensbereich mit Informationen zu aktuellen Referenzprojekten, Messeterminen oder Karrieremöglichkeiten bei Meltem.

Mehr Informationen unter meltem.com.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.