Neues Headquarter und Niederlassung in Indien eröffnet

19.02.2020 | Gewerkeübergreifend, Installationstechnik, News

Aerocompact setzt Wachstumskurs und Internationalisierung fort.

Der österreichische PV-Montagesystemhersteller Aerocompact hat seine neue europäische Firmenzentrale in der Vorarlberger Gemeinde Satteins an der Grenze zu Liechtenstein bezogen. Nach einem Jahr Bauzeit konnte das Unternehmen das Gebäude gemeinsam mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern aus aller Welt feierlich eröffnen. „Mit unserer neuen Unternehmenszentrale bündeln wir alle strategischen Einheiten unter einem Dach, so auch die neu gegründete Aerocompact Holding, die die Tätigkeiten aller globalen Niederlassungen koordiniert“, sagt Geschäftsführer Mathias Muther von Aerocompact. Der Neubau entspricht modernsten Standards. Er bietet den Mitarbeitern mehr Raum und komfortable Arbeitsmöglichkeiten.

Neues Großlager beschleunigt Lieferungen
Ein an die Unternehmenszentrale angeschlossenes Logistikzentrum verbessert die logistischen Abläufe durch ein neues Lagersystem. Es erlaubt einen höheren Warenumschlag und macht damit schnellere Lieferzeiten für die Kunden möglich. Außerdem hat Aerocompact eigene Testanlagen auf dem Dach der Zentrale installiert, um seine Montagesysteme vor Ort und unter realen Bedingungen testen zu können. Die Alpinregion in Vorarlberg eignet sich besonders für Härtetests mit hohen Wind- und Schneelasten.

Aerocompact legt Fokus auf internationale Märkte
Aerocompact hat nicht nur in seinen Hauptsitz investiert. Außerdem hat das Unternehmen eine neue Niederlassung in Indien eröffnet, wo im Januar eigene Mitarbeiter die Arbeit aufgenommen haben. „Die Gründung der Aerocompact LTD PVT in Neu-Delhi ist für uns ein logischer Schritt. Wir zielen von Indien aus auf die asiatischen Absatzmärkte ab. Sie sind zentraler Punkt in unserer Wachstumsstrategie“, erklärt Marketingleiter Marco Rusch. Neben den Standorten in Europa und den USA setzt Aerocompact damit seinen internationalen Wachstumskurs fort.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.