Neues MEWA Kundenportal mit vielen Funktionalitäten

29.09.2021 | News

Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive hat MEWA sein Kundenportal relauncht. Auf my.mewa.at können die Kundinnen und Kunden rund um die Uhr ihre Auftragsdaten einsehen, Services verwalten und neu beantragen.

Das neue Portal ist für alle, die mit MEWA zusammenarbeiten, eine komfortable Ergänzung zur persönlichen Betreuung. Sämtliche genutzten Produkte und Dienstleistungen – vom Putztuch und Berufsbekleidung bis zu Waschraumhygiene, Schmutzauffangmatten und Teilereiniger – sind im neuen Portal für die Kunden dargestellt. „Wer beispielsweise das Berufskleidungsservice nutzt, kann über das Portal bei einem Mitarbeiterwechsel schnell und einfach neue Trägerinnen und Träger bekanntgeben. Oder man möchte sich einen Überblick über die laufenden Verträge verschaffen, Rechnungen abrufen oder eine Reparatur beantragen – all das ist über my.mewa.at mit wenigen Klicks zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Das bringt Erleichterung und maximale Transparenz“, freut sich Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer bei MEWA Österreich.
Alle Daten werden übersichtlich dargestellt, mit Filter- u. Sortieroptionen für Rechnungen, Sicht auf aktuelle Vertragsdaten, hinterlegte Stammdaten, laufende Anfragen, Reklamationen etc. Serviceanfragen, wie Änderungen von Liefermengen, können digital erstellt und verwaltet werden. Es sind die anstehenden Tauschtage abrufbar, an denen verschmutzte Textilien abgeholt und saubere geliefert werden, ebenso die Kontaktdaten des Betreuer-Teams und die unterschriebenen Verträge, aktuellen Produkte und Preise. Das System ist auch mobil und auf allen Endgeräten nutzbar.

my.mewa.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.