Neues vom Ödorfer Energieforum

29.09.2020 | Heizung, Installationstechnik, News

Am Puls der Zeit: Das Energieforum der ODÖRFER HAUSTECHNIK in Graz bot spannende Einblicke in die Chancen von Systemlösungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik.

Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien. Das Regierungsprogramm 2020 eröffnet den Installateuren und der gesamten SHK-Branche immense Chancen bei der Erneuerung von Heizungen und der Umrüstung auf alternative Energiesysteme. Aus diesem Grund lud die ODÖRFER HAUSTECHNIK zu einem Energieforum mit hochkarätiger Besetzung, bei dem sich alles um das Thema Systemlösungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik drehte. Gerade die Kombination beider Technologien ermöglicht eine äußerst umweltschonende Gesamtlösung für private Haushalte und gewerbliche Einrichtungen.

Komfortables Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen
Der Einsatz von Wärmepumpen spart Energie und schont dadurch die Umwelt. Zugleich ist eine moderne Heizung mit Wärmepumpen zukunftssicher. Gerade die vergangenen, durch Corona geprägten Monate haben gezeigt, wie wichtig ein sicheres und komfortables Zuhause ist, und das umso mehr in den kälteren Wintermonaten. Bernhard Nutz von Stiebel Eltron und Markus Nebel (Uponor) berichteten dem interessierten Publikum von den neuesten Entwicklungen im Bereich der Wärmepumpen. „Über Wärmepumpen lassen sich vielfältigste Heiz- und Kühleinrichtungen betreiben – von einem Fußboden- über ein Wandsystem bis zu einer Betonkernaktivierung“, sagte Markus Nebel von Uponor.

Photovoltaik: Weniger CO2 und unabhängige Stromversorgung im eigenen Zuhause
In den Regierungsbemühungen um eine Reduktion der CO2-Emissionen kommt der Photovoltaik besondere Aufmerksamkeit zu. Photovoltaik ermöglicht es, lokal und unabhängig grünen Strom zu erzeugen. Die Montage von Photovoltaik-Zellen ist bei nahezu allen Gegebenheiten möglich (unabhängig von Dach- und Fassadenbeschaffenheit), wie Photovoltaik-Experte Reinhard Storch beim Energieforum betonte. „Das Zusammenspiel von Photovoltaik und Wärmepumpenanlagen ist eines der spannendsten Zukunftsthemen“, so Reinhard Storch. „Sie haben es in der Hand, Sie sind die Energiemanager Ihrer Kunden“, adressierte der Photovoltaik-Experte die anwesenden Installateure. „Nutzen Sie die Gunst der Stunde und setzen Sie gemeinsam mit Ihren Kunden auf die Kraft derPhotovoltaik!“ Anschließend an die Vorträge wurde zu einem gemütlichen Get-together mit kulinarischer Verpflegung geladen. Corona-gemäße Abstände einhaltend, wurde noch intensiv über das heiße Thema Wärmepumpen und Photovoltaik diskutiert.

Kompetente Vortragende (v.l.n.r.): Reinhard Storch (Photovoltaik-Experte), Markus Nebel (Uponor), Bernhard Nutz (Stiebel Eltron) und Michael Engelbogen (Niederlassungsleiter ODÖRFER HAUSTECHNIK Graz).

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.