Neuheit gemäß dem Motto: „One Step Ahead

20.03.2024 | News

Das DIBT (Deutsches Institut für Bautechnik Berlin) hat im April 2021 eine Änderung der Messmethode der maximal zulässigen Dachdurchdringungslänge bei Dachdurchführungen in brennbaren Baustoffen einseitig durchgeführt. Seitdem wird in der Achse der Abgasanlage gemessen, anstatt wie bisher 90° zum Dachaufbau. Durch diese Änderung der Messmethode waren die Einbaumöglichkeiten solcher Durchführungen aller Hersteller, und somit auch unseres KombiLine DWD-Schotts, stark eingeschränkt.

Die 2021 eingeführte Messmethode, die auch für alle Marktbegleiter in diesem Segment Gültigkeit hat, führte bei sehr steilen Dächern und stark gedämmten Dachaufbauten zu rascher Überschreitung der maximal erlaubten Durchdringungslänge innerhalb der bisherigen Zulassung des DWD-Schotts. Stocker reagierte sofort darauf und hat schon im April 2022 zwei Dachaufbauten geprüft, die einen Meter im Eingriff aufweisen. Einen Schrägdachaufbau mit 506 mm Dachaufbau und 58° Dachneigung sowie 955 mm im Volleingriff und zusätzlich eine Flachdach-Variante mit 1.015 mm im Volleingriff bei einem sehr geringen U-Wert von 0,04 W/m²K. Die Tests wurden in realen Dachkonstruktionen eines führenden österreichischen Fertighausherstellers durchgeführt.

Technische Überlegenheit

Damit hat Stocker die technische Überlegenheit seiner bewährten Konstruktion sehr eindrucksvoll in zwei praxisnahen Einbausituationen im Dach bewiesen. Über 1 m im senkrechten Volleingriff bei maximal 400 mm Anteil an hochgedämmten EPS-Dämmplatten zeigt, wie beeindruckend hoch und sicher das Schutzpotential der Stocker DWD-Schott Grundkonstruktion ist.

„One Step Ahead“

Diese praxisnah geprüfte Erweiterung unserer Basiszulassung für das KombiLine DWD-Schott für sehr steile und stark gedämmte Dachaufbauten gibt unseren Partnern weiterhin die Sicherheit, sich innerhalb der neu definierten Grenzen im Brandschutz sicher zu bewegen – und das als erster Marktteilnehmer. Unser Motto „One Step Ahead“ wird hiermit wieder einmal sehr eindrucksvoll bewiesen. Stocker reagiert damit für seine Partner, gemäß unserem Motto „You’ll never walk alone“. Ohne die Erweiterung der Zulassung könnten verschiedene Projekte nicht zulassungskonform durchgeführt werden!

Messmethode seit 2021: Messpunkte für die Ermittlung der maximalen Durchdringungslänge einer Dachdurchführung bei Schrägdächern. Früher: Höhe des Dachaufbaus

Mehr Informationen unter stocker-kaminsysteme.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.