Neuigkeiten und Zukunftsvisionen

20.03.2015 | Allgemein

Das Leben im Bad wird zukünftig noch leichter, komfortabler und umweltgerechter gestaltet!

Im Gegensatz zu öffentlichen Wellness-Tempeln ist ein privates Spa-Bad niemals überlaufen, sein Ambiente entspricht genau dem persönlichen Geschmack und es liegt nur wenige Schritte vom Schlafzimmer entfernt, in dem man sich anschließend gemütlich einkuscheln kann. Keine Kompromisse mehr eingehen wollen Menschen im fortgeschrittenen Alter. Das betrifft nicht zuletzt auch ihren Anspruch an die persönliche Fitness und das individuelle Wohlbefinden. Und dank ihrer Lebenserfahrung haben sie genaue Vorstellungen darvon, wie und auch wo sie diesen Anspruch realisieren wollen. So sind der demographische Wandel und die Folgen der gesellschaftlichen Veränderungen selbst bis ins Bad zu spüren. Menschen jenseits der 50 oder 60 möchten sich selbst verwirklichen, neue Freiräume ausprobieren, Fitness oder Kontemplation erleben und verstehen sich als Best Ager im besten Sinn. Daher ergreifen viele die Gelegenheit, um das konventionelle Familienbad in ihr persönliches Wellness-Bad umzubauen, sobald die Kinder ausgezogen sind. Die individuelle Motivation, sich eine private Spa-Landschaft im eigenen Zuhause einzurichten, ist also von Mensch zu Mensch und von Generation zu Generation ganz verschieden.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel zu den Zukunftsvisionen von Grohe ab Seite 54 der Ausgabe 1-2/15!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.