Neun Bundesländer, ein Ziel

19.07.2021 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Die Vorbereitung geht in die heiße Phase: Training und Teambuilding für das Team Austria in der BAUAkademie Oberösterreich in Steyregg.

Das Team Austria, bestehend aus 54 Teilnehmern aus allen neun Bundesländern, absolvierte am Donnerstag und Freitag in der BAUAkademie Oberösterreich in Steyregg das zweite Teamseminar für EuroSkills Graz 2021. Aufgrund der COVID-Pandemie konnten die österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einander lange Zeit nicht sehen. Deshalb standen im Rahmen des Teamseminars in der BAUAkademie OÖ die Themen Teambuilding und Zusammenhalt im Mittelpunkt.

Gemeinsam in Fahrt kommen
„Das Wichtigste ist, dass unsere jungen Fachkräfte als Team gemeinsam in Fahrt kommen und zusammenwachsen. Sie haben alle allein oder innerhalb der Zweier- Teams sowie mit ihren Expertinnen und Experten super trainiert, aber das Teamseminar ist jetzt eine wichtige Abwechslung“, sagt Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). „Der Teamgedanke, das gegenseitige Anfeuern und Mutzusprechen sorgen für den Zusammenhalt, der unsere Fachkräfte über ihre Grenzen gehen lässt. Das führt letztlich, gemäß dem Motto ‚Neun Bundesländer – ein Ziel‘, zu großen Leistungen und Erinnerungen, die das ganze Leben unvergesslich bleiben.“ 
Von 22. bis 26. September 2021 finden die 7. Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Graz statt. Mehr als 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 31 Mitgliedsländern kämpfen bei diesem internationalen Leistungsvergleich in über 45 Bewerben um die begehrten Europameistertitel. Bei den letzten Europameisterschaften 2018 in Budapest eroberte das Team Austria 21 Medaillen (4 Gold/14 Silber/3 Bronze). „Auch wenn die Corona-Maßnahmen zuletzt deutlich gelockert werden konnten, ist das Thema Teambuilding natürlich immer noch mit Herausforderungen verbunden. Wir agieren sehr vorsichtig, Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle“, so Schultz. „Es ist schön zu sehen, dass sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Vorbild-Rolle bewusst sind. Sie sind Aushängeschilder einer Heim-Europameisterschaft, die wichtige Signalwirkung für den Fachkräftestandort Österreich hat. Junge Menschen müssen jetzt und in Zukunft noch verstärkt in Ausbildung und Beschäftigung kommen. Die Lehre und Berufsbildung sollen jenen Stellenwert erhalten, den sie dank ihrer Attraktivität längst verdient haben. Die jungen Top-Profis im Team Austria leisten dazu als ‚Role Model‘ einen wichtigen Beitrag: In Graz kann man von den Besten lernen.“ 
Beim zweitägigen Training stehen dem Team Austria wie gewohnt erfahrene SportwissenschafterInnen und TeamleiterInnen zur Seite. Auch die BAUAkademie Oberösterreich unterstützt das Team Austria wie jedes Jahr.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.