Neustart in Kitzbühel

24.06.2021 | News

Das legendäre Starthaus in Kitzbühel mit seinem spektakulären Ausblick auf die berühmte „Streif“ wurde 2020 einer Generalsanierung unterzogen. Um bei unveränderten Grundmauern mehr Platz zu schaffen, setzte der Skiklub Kitzbühel ein Stockwerk mit modernem Eventbereich darauf. Zugleich wurden die Sanitärbereiche erweitert und mit sanitärem Komfort von Geberit ausgestattet.

Bereits seit 75 Jahren gibt es das legendäre Starthaus in Kitzbühel, das nicht nur Schifahrer mit einem spektakulären Ausblick auf die berühmte Streif-Abfahrt fasziniert. Hochsaison herrscht hier traditionell in der Rennwoche im Jänner, wenn der internationale Schizirkus Halt in der Tiroler Gemeinde macht. Genau dann wurden aber die räumlichen Kapazitäten der in die Jahre gekommenen Hütte zusehends knapper. Deshalb entschied sich der Kitzbühler Skiklub 2020 für eine Generalsanierung mit Erweiterung der Sanitärbereiche. Im Jänner 2021 durften sich die Schirennläufer erstmals über das neue Starterlebnis freuen.

Traditionshütte am Puls der Zeit
Um das Starthaus zukunftsfit zu machen, wurden bestehende Grundmauern aufgestockt und Innenräume modernisiert. Start- und Aufwärmraum sowie das Traditionsstüberl blieben in ihrer Ursprungsform erhalten. Um Platz für die Vereinsaktivitäten des Skiclubs Kitzbühel zu gewinnen und für internationale Wettbewerbe mit Side-Events – wie die feierliche Übergabe der Gondel an den Rennsieger – gerüstet zu sein, wurde ein neuer Veranstaltungsbereich im Obergeschoß geschaffen. Die Architektur des Neubaus erinnert mit dem auffälligen Pultdach an die Tal- und Bergstationen der Hahnenkammbahn und die großzügige Glasfront des zeitgemäßen Eventbereichs inklusive Terrasse bieten einen beeindruckenden Ausblick auf das umliegende Bergpanorama.

Sanitäre Gipfelstürmer
Auch die modernen Sanitäranlagen bieten nach dem Umbau viel Raum und überzeugen mit zeitlosem Design, Funktionalität und Wohlfühlkomfort aus dem Hause Geberit, wie die Installationspartner von der Andrä Hagleitner GmbH & CoKG berichten. Der Einbau der hochwertigen Sanitärmöbeln zählte auf der Bergbaustelle zu den leichtesten Übungen für die Sanitärprofis. DI (FH) Andreas Hagleitner gibt Einblick, welche Hürden bei dem alpinen Auftrag zu überwinden waren: „Die Arbeiten in 1665 Meter Höhe wurden in den Wintermonaten teilweise zur echten Herausforderung. Wegen verschneiter Zufahrtsstraßen mussten manche Bauteile mit Pistenraupen und Hubschraubern angeliefert werden.“ Die Zusammenarbeit mit Nenad Todoric, der als Technischer Berater von Geberit vor Ort unterstützte, funktionierte hingegen reibungslos.

Klassiker unter den Keramiken
Bei der Ausstattung der Sanitärräume wählten die Planer besonders wartungsfreundliche Produkte, die auch bei hohen Nutzerfrequenzen zuverlässig funktionieren. Die umfangreiche Produktlinie Renova Plan von Geberit bietet mit unterschiedlichsten Keramikgrößen und Möbeln Einrichtungslösungen für jeden Bedarf. Für das neue Starthaus in Kitzbühel wurden Renova Plan Toiletten und Waschtische mit Preda Urinalen und Brenta Wandarmaturen kombiniert. Dazu wurde ein barrierefreies WC mit Waschtisch installiert. Nenad Todoric zieht den Vergleich zum Spitzensport: „Im Schisport zählt jede Hundertstel, um vorne mit dabei zu sein. Auch bei Sanitärmöbeln sind es die kleinen Details, die sich entscheidend auf den Nutzerkomfort auswirken.“ Andreas Hagleitner bekräftigt: „Mit Renova Plan und den anderen Geberit Produkten konnten alle Anforderungen, die es im Starthaus braucht, optimal erfüllt werden und man ist künftig bestens für Team-Meetings, Events und natürlich den Rennbetrieb gerüstet“.

Facts
Bauherr: Skiklub Kitzbühel
Architekt: DI. Michael Egger, Kitzbühel
Installateur: Andrä Hagleitner GmbH & CoKG, Kirchberg/Tirol

Geberit Produkte
•    Duofix Elemente für WC, WT und Urinal
•    Geberit ONE WCs und Renova Plan Waschtische
•    Renova Comfort WC und Waschtisch für barrierefreie Nutzung
•    Preda Urinale
•    Brenta Waschtischarmaturen
•    CleanLine Duschrinne
•    Sigma10 berührungslose WC-Steuerung

Die erweiterten Sanitäranlagen wurden mit hochwertigen Geberit Sanitärprodukten ausgestattet. Die Preda Urinale und Geberit ONE Toiletten sind formschön und wartungsfreundlich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.