Neuzugang beim DG Haustechnik

16.09.2015 | News

Die Fritz Holter GmbH aus Wels wird Mitglied bei DG Haustechnik.

Neue Mitglieder sind ein positives Zeichen für jeden Branchenverband. Für den DG Haustechnik hat sein neuestes Mitgliedsunternehmen aber auch noch in anderer Hinsicht eine besondere Bedeutung: Mit der Firma Holter aus Wels gehört nun erstmals ein österreichisches Unternehmen mit einer deutschen Niederlassung zu den Verbandsmitgliedern. Holter ist ein Name, der im österreichischen Sanitärmarkt Gewicht hat. Das Familienunternehmen verfügt über zwölf Standorte, darunter eine Niederlassung in Erlangen. In Österreich betreibt Holter landesweit sieben Ausstellungen und beschäftigt rund 630 Mitarbeiter. Es ist bereits in der fünften Generation eigentümergeführt und steht unter anderem für Qualität, Kundenorientierung und Innovationen. Das Leistungsspektrum teilt sich auf in die Bereiche Holter Heizung mit Planung, Service und Fachberatung, Holter Sanitär mit Markenprodukten, 3D-Badplanung und technischem Kundendienst sowie Holter Installation mit einem umfassenden Produktangebot und Beratung für Installateure. Dr. Hans Henning, Hauptgeschäftsführer des DG Haustechnik: "Dass wir zum ersten Mal ein Unternehmen mit Hauptsitz im Ausland zu unseren Mitgliedern zählen, freut uns natürlich. Es zeigt, dass unsere Arbeit über Deutschland hinaus von Bedeutung ist und auch Großhändler in angrenzenden Märkten von unseren Services profitieren können. Die Firma Holter passt zudem mit ihren Unternehmenswerten sehr gut in den Kreis unserer Mitglieder. Sie richtet ihren Fokus verstärkt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – zwei entscheidende Aspekte, die sich mit den Werten des DG Haustechnik decken."

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.