Mag. Jasmin Holter-Hofer und Michael Holter (beide Geschäftsführung). Credit: Fritz Holter GmbH, 2015
Neue Mitglieder sind ein positives Zeichen für jeden Branchenverband. Für den DG Haustechnik hat sein neuestes Mitgliedsunternehmen aber auch noch in anderer Hinsicht eine besondere Bedeutung: Mit der Firma Holter aus Wels gehört nun erstmals ein österreichisches Unternehmen mit einer deutschen Niederlassung zu den Verbandsmitgliedern. Holter ist ein Name, der im österreichischen Sanitärmarkt Gewicht hat. Das Familienunternehmen verfügt über zwölf Standorte, darunter eine Niederlassung in Erlangen. In Österreich betreibt Holter landesweit sieben Ausstellungen und beschäftigt rund 630 Mitarbeiter. Es ist bereits in der fünften Generation eigentümergeführt und steht unter anderem für Qualität, Kundenorientierung und Innovationen. Das Leistungsspektrum teilt sich auf in die Bereiche Holter Heizung mit Planung, Service und Fachberatung, Holter Sanitär mit Markenprodukten, 3D-Badplanung und technischem Kundendienst sowie Holter Installation mit einem umfassenden Produktangebot und Beratung für Installateure. Dr. Hans Henning, Hauptgeschäftsführer des DG Haustechnik: "Dass wir zum ersten Mal ein Unternehmen mit Hauptsitz im Ausland zu unseren Mitgliedern zählen, freut uns natürlich. Es zeigt, dass unsere Arbeit über Deutschland hinaus von Bedeutung ist und auch Großhändler in angrenzenden Märkten von unseren Services profitieren können. Die Firma Holter passt zudem mit ihren Unternehmenswerten sehr gut in den Kreis unserer Mitglieder. Sie richtet ihren Fokus verstärkt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – zwei entscheidende Aspekte, die sich mit den Werten des DG Haustechnik decken."