Neuzugang Reflex Servitec S – für mittelgroße Anlagen

07.10.2019 | Heizung, Klima / Lüftung, News

Die Erfolgsgeschichte begann vor genau 20 Jahren. Nach einer intensiven Entwicklungszeit startete das erste Kapitel der Servitec. Ihr liegt die Technologie der Vakuum-Sprührohrentgasung zugrunde, mit der sich zentral Gasblasen und gelöste Gase aus dem Anlagenwasser eliminieren lassen, sodass Heizungs- und Kühlanlagen zuverlässig und störungsfrei funktionieren.

Über zwei Jahrzehnte etabliert, zählt die Reflex Vakuum- Sprührohrentgasung zur Optimierung von Wasserqualität und Betriebssicherheit heute zu den effizientesten und damit gefragtesten Systemen im Markt. Jüngst wurde das umfangreiche Servitec-Programm erweitert. Der aktuelle Neuzugang „Made in Ahlen“ heißt Servitec S.

Einfache Installation in Bestandsanlagen und Neubauten
Die Servitec S ist für den Einsatz in Anlagen mit einem Wasservolumen bis zu 6 m3 bzw. Wasser-Glykol-Mischungen bis zu 4 m3 vorgesehen, wie sie beispielsweise in Mehrfamilienhäusern, Schulgebäuden wie auch kleinen Geschäfts- und Bürogebäuden zu finden sind. Konventionelle Heizsysteme werden ebenso wirkungsvoll unterstützt wie Flächenheiz- und Kühlsysteme. Das Resultat der aktiven Entgasung ist eine optimale Anlagenhydraulik mit einem gasfreien Wärmeträgermedium für eine effiziente Wärmeübertragung und längere Lebensdauer der Heiz- und Kühlanlage. Neben dem sehr geringen Wartungsaufwand entfällt bei der Servitec S zudem die mitunter aufwändige dezentrale Nachentlüftung. Komfortabel und einfach ist dank Plug-and-play die Installation. Ob bei Neubau oder Bestandsanlage: Die Implementierung ist in beiden Fällen mühelos.

Komfortabler Zugriff per Reflex Control Smart
Mit der App Reflex Control Smart ist die Bedienung der Servitec S einfach und schnell möglich. Über Bluetooth nimmt der Installateur per Smartphone die Servitec S mit nur wenigen Fingertipps in Betrieb. Überwachen und Instandhalten ist dank des Wartungs- und Fehlerbehebungsassistenten leicht realisierbar. So lassen sich unter anderem Entgasungszeiten wie Wochentage und Uhrzeiten anpassen.Auch die Anzeige von Störungsmeldungen – wenn beispielsweise ein Wassermangel festgestellt wird – sowie die Abfrage des Anlagendrucks sind mit Reflex Control Smart komfortabel und schnell möglich.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.