No Data, no Sale ?!

18.02.2020 | News

Datenmanagement für Lieferanten: Am 12.02.2020 fand in der Mein HOLTER Bad Ausstellung in Wels ein Seminar zum Thema „Warum Daten nicht gefunden werden“ statt. Ein Rückblick:

In zwei Blöcken erhielten rund 80 Lieferanten bzw. 120 Teilnehmer aus 5 Nationen – darunter Schweiz, Italien, Niederlande, Deutschland und Österreich – interessante Einblicke und Anleitungen zur richtigen Datenpflege bei HOLTER. „Wir wollen bei Geschäftsführern und Verkaufsleitern das Verständnis dafür fördern, dass richtige Daten für ihr Unternehmen wichtig sind“, sagt Bernhard Ahrer, Abteilungsleiter Stammdatenmanagement und Disposition bei HOLTER. „Produkte, die in unserer digitalen Zeit online nicht gefunden werden, existieren nicht. Und was nicht existiert, wird nicht verkauft“, erklärt Bernhard Ahrer weiter. „Richtig gepflegte Stammdaten sind die Wurzeln für unsere internen Prozesse.“ Den Seminarteilnehmern wurde bei einer Logistikführung und einem Rundgang durch ein virtuelles Mein HOLTER Bad eindrucksvoll gezeigt, wie Herstellerdaten Verwendung finden und was es auslöst, wenn diese nicht vorhanden sind. Bei etwa 690.000 gelisteten Artikeln bei HOLTER ist es eine Notwenigkeit, dass die  Lieferantendaten in einer ordentlichen Struktur übermittelt werden. In Zusammenarbeit mit „IG Neue Medien“ wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Hersteller ihre Daten einfach und unkompliziert in eine verarbeitbare Form bringen können. Für HANSA Geschäftsführer Bernd Karlsberger war diese Veranstaltung ein wichtiger Impulsgeber für die Branche: „Wenn unsere Daten nicht richtig kommuniziert werden, kann sie auch der Installateur nicht finden“. Andreas Zottler, Verkaufsleiter der PG Austria, ergänzte dazu: „Im Sinne einer erfolgreichen Zusammenarbeit müssen wir als Lieferant wissen, was HOLTER braucht, um unsere Daten richtig einzupflegen. Das haben wir heute anschaulich erfahren und werden das auch in Zukunft so umsetzen.“

HOLTER Abteilungsleiter Bernhard Ahrer und HANSA Geschäftsführer Bernd Karlsberger im Austausch über zukunftsweisendes Datenmanagement.
Andres Zottler und Bernhard Ahrer.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.