Noch leiser – noch effizienter – noch intelligenter

04.05.2020 | Klima / Lüftung, News

Mit dem Comfort-Vent Q von Wernig präsentiert das Unternehmen ein in vielen Bereichen noch leistungsstär­keres Gerät.

Insbesondere im Bereich der Energieeffizienz erreicht das Lüftungsgerät -Comfort-Vent Q absolute Spitzenwerte in der Branche und trägt damit konsequent den -gestiegenen Energiestandards Rechnung. Hier stehen wieder zwei Gerätegrößen zur Verfügung, das Q 350 und das Q 600 mit erhöhter Luftleistung bis 600 m3/h. Dadurch eignet sich das Wernig Comfort Vent Q gleichermaßen für den Einsatz in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Büroräumen sowie Gewerbebauten. Nicht zuletzt beeindruckt das neue Flaggschiff von Wernig auch durch ein komplett über-arbeitetes Gerätegehäuse – das ist intelligente Haustechnik mit modernstem Designanspruch.

Steigerung der Effizienz
Ein besonderer Fokus wurde bei der Neuentwicklung der Lüftungsgeräte Comfort Vent Q auf die Steigerung der Leistungs-effizienz gelegt. Zum einen gelang dies durch eine erheblich optimierte Raumausnutzung im Gerät – sowohl Wärmetauscher als auch Ventilator konnten deshalb größer dimensioniert werden. Zum anderen wurde die Luftführung beim Wärmetauscher optimiert. Dank der nun weniger benötigten Ventilatorleistung reduziert sich entsprechend auch der Stromverbrauch des Geräts. Auch der Gerätebetrieb ist aufgrund innovativer Ventilatorentechnik noch leiser und stromsparender als bei seinen Vorgängern. Durch diese technologischen Innovationen schafft das Wernig Comfort Vent Q bis zu 5 Prozent mehr Wärmerückgewinnung bei gleichzeitig bis zu 10 Prozent weniger Stromverbrauch. Somit ist das Comfort Vent Q 350 mit 90 Prozent Wärmebereitstellungsgrad nach Passivhausprüfkriterien und einem SFP von nur 0,24 Wh/m3 das derzeit beste Gerät am europäischen Markt.

Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 51 der aktuellen Ausgabe 5/2020!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.