Noch mehr Hygiene und Sauberkeit

25.03.2020 | News

LCC von LAUFEN – die Hightech-Formel für ein Maximum an Hygiene und Sauberkeit.

LCC ist eine innovative Keramik-Oberfläche. Sie ist so gut wie porenfrei und so glatt, dass Wassertropfen wie Öl von selbst abfließen. Da die Oberfläche kaum Halt bietet, kann das Wasser Schmutzpartikel und Bakterien einfach abspülen. Zurück bleibt eine hygienisch reine, saubere Oberfläche. LCC eignet sich deshalb auch ideal für den Einsatz im Objektbereich – z.B. in hochfrequentierten Sanitärräumen. LCC ist resistent gegen aggressive Reinigungsmittel, extrem verschleißarm, beständig gegen thermische Einflüsse und bietet den Vorteil geringerer Kosten für Reinigung und Instandhaltung. Mit LCC von LAUFEN bleibt Keramik immer in Topform. Die Glasur wird in einem speziellen Verfahren direkt mit der Keramik verschmolzen. Das macht sie extrem hart und quasi unverwüstlich. Bei LCC wird die gesamte glasierte Oberfläche bedeckt; damit wird ein „Glasur-in-Glasur“-Effekt erreicht. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.