NÖ Photovoltaik-Ausbau: starker Zuwachs im 1. Halbjahr 2024

10.07.2024 | News

Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um rund ein Drittel zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen starken Zuwachs bei Photovoltaikanlagen. „Im ersten Halbjahr wurden rund 14.000 neue PV-Anlagen fertig gemeldet“, berichtet EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger und erläutert: „Anders ausgedrückt gehen an jedem Arbeitstag niederösterreichweit mehr als 100 PV-Anlagen ans Netz“. Aktuell speisen bereits mehr als 110.000 PV-Anlagen in das Netz der EVN Tochter Netz NÖ ein.

Trend zur Eigenverbrauchsoptimierung

Die nun fallenden Einspeisetarife für den selbst produzierten Sonnenstrom, führen die Photovoltaik wieder zurück zu ihren Ursprüngen. „Die Photovoltaik im privaten Umfeld war immer primär für den Eigenbedarf gedacht“, so Stallinger. Der Fokus liegt nun wieder verstärkt auf der Optimierung des Eigenverbrauchs erzählt Stallinger: „Man sieht sehr deutlich, dass die Speichernachfrage im privaten Bereich stark gestiegen ist. Bereits die Hälfte aller Photovoltaik-Fertigstellungen werden mit Speicher eingereicht.“

Statt großer PV-Anlagen am Hausdach gehe der Trend nun zu kleineren Anlagen, die den eigenen Verbrauch bestmöglich abdecken. „In Kombination mit einem Speicher kann man sehr gute Ergebnisse bei der Abdeckung des Eigenbedarfs erzielen und damit viel Geld sparen“, ergänzt Stallinger. Aber auch andere Maßnahmen wie eine Ost-West-Ausrichtung der Anlage, intelligente Energiemanagement-Systeme für Klimaanlagen, Warmwassererzeugung und E-Ladestationen oder auch ein verändertes Verbrauchsverhalten können dabei helfen.

Netz NÖ

Für den Transport und die Verteilung von Strom verfügt Netz NÖ in Niederösterreich über ein modernes Leitungsnetz mit einer Gesamtlänge von etwa 56.400 km. In Niederösterreich befinden sich rund 25 % der in Österreich befindlichen Sonnenkraftwerke. Die Netz NÖ investiert alleine in diesem Geschäftsjahr rd. 360 Mio. Euro in den Ausbau der Infrastruktur, um die Energiezukunft „auf den Boden zu bringen“.

Mehr Informationen unter netz-noe.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.