Nominierung für Grundfos Alpha2

11.04.2019 | Installationstechnik, News

Die Grundfos Alpha2 wurde für den Energy Globe Salzburg 2019 Award nominiert.

Der 1999 in Österreich gegründete Energy Globe Award zählt zu den weltweit renommierten Umweltpreisen. Ausgezeichnet werden nachhaltige Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien in sechs Kategorien: Erde, Feuer, Wasser, Luft, Jugend und ‘Sustainable Plastics’. Welche Bedeutung dem Award zugemessen wird, das zeigt sich eindrucksvoll an der Zahl der eingereichten Projekte: Mehr als 170 Nationen beteiligen sich mit rund 6.000 Konzepten. In der Kategorie ‘Feuer’ dreht sich alles um Energie, der Einsatz erneuerbarer Energieträger oder Energieeffizienz spielen hier die Hauptrolle. Nominiert waren hier in diesem Jahr fünf Unternehmen – darunter Grundfos mit seiner Heizungspumpe Alpha2. Die Nassläufer-Umwälzpumpe erreicht dank des höchst effizienten Motors und innovativ weiterentwickelter Hydraulik absolute Bestwerte. Als Besonderheit ist durch eine integrierte Lösung (Alpha-Reader zusammen mit der App Grundfos GO) bei kleineren Anlagen ohne großen Aufwand ein hydraulischer Abgleich möglich. "Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die bedarfsgerechte Wärmeverteilung und den effizienten Betrieb von Heizungssystemen – die Nominierung der Alpha2 für Energy Globe Salzburg 2019 Award zeigt, dass Grundfos hier eine anerkannt wichtige Innovation im Programm hat", freut sich Ing. Hans-Jörg Dullinger, Vertriebsleiter Projekte CBS, Grundfos Österreich.
Es ist dies eine Würdigung in Folge: 2018 wurde Grundfos in der Kategorie ‘Wasser’ für einen anderen Technologie-Meilenstein von der Jury als Sieger ausgezeichnet: Smarte Dosierpumpen der Baureihe DDA mit einem ausgeklügelten Antriebskonzept – einem elektronisch drehzahlgeregelten Schrittmotor. In der Wasseraufbereitung eingesetzt, regelt dieser Antrieb in optimaler Weise die Hubgeschwindigkeit und passt die Dosiermenge so allen Betriebsbedingungen bestmöglich an. Der Clou dabei: Die Pumpe arbeitet stets mit voller Hublänge. Herkömmliche Technologien wie Hublängen-/Hubfrequenz-Steuerung mit Synchronmotor oder Magnetantrieb sind damit zur Technik der Vergangenheit degradiert; sie arbeiten vergleichsweise unwirtschaftlich – kurz: nicht nachhaltig.
Grundfos ist als weltweit führender Hersteller von Pumpen und zugehörigen Systemlösungen immer wieder Trendsetter und Benchmark. Mit wegweisenden technischen Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen und zum Schutz der Umwelt trägt das Unternehmen zur globalen Nachhaltigkeit bei. Grundfos sieht seine soziale Aufgabe darin, überall auf der Welt einen verantwortungsvollen Beitrag zum Umweltschutz, der Energieeffizienz und für eine sichere Wasserversorgung zu leisten. Dazu hat sich das Unternehmen durch eine UN-Partnerschaft mit Unterstützung der Strategic Development Goals 6 und 13 sogar verpflichtet. Grundfos

Grundfos Alpha2
Grundfos

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.