Normgerechte Planung

11.01.2022 | Klima / Lüftung, News

profi-air PLAN ist die neue, cloudbasierte Auslegungssoftware von FRÄNKISCHE für die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Die kostenlose, normkonforme Anwendung löst das bisherige Programm profi-air easyCALC ab. Neu ist der Material-Assistent: Er zeigt dem Anwender verschiedene Auswahl-Optionen an profi-air-Produkten für sein Projekt auf.

Die webbasierte Berechnungssoftware profi-air PLAN übernimmt die normgerechte Schnellkalkulation von Lüftungssystemen mit dem umfangreichen profi-air-Sortiment von FRÄNKISCHE. Das Vorgehen ist einfach und schnell: Nach der Registrierung erfassen Nutzer die notwendigen Gebäudedaten. Auf dieser Grundlage berechnet profi-air PLAN die erforderlichen Luftmengen für die einzelnen Räume und erstellt ein Lüftungskonzept gemäß den aktuell geltenden Bestimmungen der DIN 1946-6.

profi-air PLAN Material-Assistent mit Auswahl-Optionen
Das Online-Tool gibt anschließend einen Überblick über die benötigten profi-air-Produkte. Neu ist hier der integrierte Material-Assistent: Er zeigt verschiedene vordefinierte Möglichkeiten etwa zum Rohrsystem, zu den Lüftungsgeräten oder zum Zubehör auf. Dabei lässt er dem Nutzer Freiraum, um die Materialliste individuell an die Bedürfnisse des Objekts anzupassen. „Das unterstützt den Anwender bei der Auswahl seiner Komponenten. Mit profi-air PLAN kann er sich einfach und schnell das passende System zusammenstellen“, sagt Tobias Fraas, Produktmanager Kontrollierte Wohnraumlüftung im Bereich Haustechnik bei FRÄNKISCHE.
Abschließend kann der Nutzer die Materialliste in übersichtlicher Tabellenform in verschiedenen Dateiformaten exportieren. Wahlweise sind weitere Informationen wie ein Leistungsverzeichnis und ein Strangschema enthalten. profi-air PLAN speichert auch Zwischenstände der Projekte, sodass User ihre Planungen zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen und weiterbearbeiten können.

Cloudbasierte und plattformunabhängige Lüftungsplanung
Die technischen Voraussetzungen für profi-air PLAN sind einfach zu erfüllen: Notwendig sind lediglich ein Internetzugang sowie die Web-App auf dem Rechner, wobei das jeweilige Betriebssystem keine Rolle spielt. Das übersichtlich aufgebaute Kalkulationsprogramm ist einfach in der Handhabung und führt seine Anwender mit wenigen Klicks zu ihrem individuellen Lüftungskonzept. Bilder und Symbole unterstützen die intuitive Benutzerführung in der optisch ansprechenden Software.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.