Nur noch ein Monat bis zu Ostösterreichs größter Baumesse

15.01.2019 | News

In einem Monat findet wieder Ostösterreichs größte Baumesse, die Bauen & Energie Wien. Von 14. bis 17. Februar präsentieren rund 500 Aussteller in der Messe Wien alles rund ums Bauen, Sanieren und Renovieren.

In Halle B werden u.a. Energiesparprofis, Bauexperten und Insider der Branche auf die Bauen & Energie Bühne gebeten. Unter diese mischt sich Österreichs bekanntester Fernseh-Bausachverständiger Günther Nussbaum gemischt. Neben interessanten Vorträgen werden auch hilfreiche Workshops angeboten. Spezialthemen wie Autarkie werden erklärt und diskutiert. In einem Kinder-Workshop wird erklärt, wie Wasser gereinigt wird. Inmitten des Messegeschehens in der Halle A ist die beliebte Baurettungsgasse zu finden. Hier finden sich unabhängige Fachleute zusammen, um den Besuchern der Bauen & Energie Wien alle Fragen rund um energieeffizientes, nachhaltiges und ökologisches Bauen sowie Heizen zu beantworten. Mit dabei die Experten von E.N.U Energie- und Umweltagentur NÖ, IBO Institut für Bauen und Ökologie, IG Innovative Gebäude, IG Architektur und PHA Passivhaus Austria. Zusätzlich finden 35 informative Vorträge mit Themen von Sanieren bis Neubau statt. Beim Speed Dating mit Architekten stehen sieben Planer je sieben Minuten für ein persönliches Gespräch bereit. Um Anmeldung unter messe@ig-architektur.at wird gebeten.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.