Nutzfahrzeuge & eine Menge Service

07.04.2024 | Installationstechnik, News

Große Fahrzeugmarken bieten nicht nur moderne Technik, ­sondern auch eine Menge Dienstleistungen für Gewerbekunden.

Die Anschaffung eines Firmenfahrzeugs stellt Gewerbetreibende vor ganz ­besondere Herausforderungen. Das Gewerbefahrzeug hat zahlreiche, teilweise völlig ­unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Und für den Endkunden ist es die Visitenkarte eines Unternehmens.

Ein sauberes und gepflegtes Neufahrzeug erweckt bei den Kunden sofort Vertrauen in einen Betrieb, seine Mitarbeiter und deren Dienstleistungen. Ein verschmutztes, zerbeultes Altfahrzeug lässt beim Betrachter unweigerlich Skepsis aufkommen. Zahlreiche Fragen sind vor der Anschaffung zu klären: Kaufen oder Leasen, Finanzierung, Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeug, Benziner, Diesel, Hybrid oder Elektro, steuerliche Bewertung, Privatnutzung, Fuhrparkmanagement, Ver­sicherung, Fahrzeugausstattung, Logos usw. Ein Gespräch mit dem Steuerberater wird die betriebswirtschaftlichen Fragen klären. Die technischen Belange werden am besten mit dem Fahrzeughändler besprochen.

Ford & Flottenmanagement

Sobald sich in einem Unternehmen mehrere betrieblich genutzte Firmenfahrzeuge befinden, spricht man von einem Fuhrpark. Je mehr Fahrzeuge, desto größer werden naturgemäß auch die Aufgaben, wie z. B. Verwaltung der Fahrzeugunterlagen, Servicetermine, Kontrolle der Betankungskosten, Fahrerberechtigungen, Ladungssicherung, Routenplanung usw. Eine moderne Fuhrparkmanagementsoftware unterstützt Gewerbetreibende bei ihrem Flottenmanagement. Ford Pro heißt das Servicemodell für Gewerbekunden, das fünf Schwerpunkte umfasst: Software, Charging, Finanzierung, Service und Fahrzeuge. Wenn ein Gewerbekunde an einem Fahrzeug oder an einer Flotte interessiert ist, kümmern sich die Flottenverantwortlichen bei Ford um individuelle Lösungen – die reichen bis zu Finanzierungslösungen bei der Ford Bank usw. Somit wird eine Rundum-Betreuung aus einer Hand angeboten.

Individuelle Lösungen aus einer Hand

Die Ford ProPass App5 hilft z. B. speziell kleineren und mittleren Unternehmen beim Management des eigenen Fuhrparks. Über das Smartphone-Angebot können die Nutzer den neuen Transit Courier beispielsweise aus der Ferne ent- und verriegeln, seinen aktuellen Standort abrufen, den Kraftstoffverbrauch überprüfen und die Flüssigkeitsfüllstände, Reifendrücke, den Stand des Motorölzyklus und den Status der Bremsbeläge checken. Das sind wichtige Informationen, mit denen sich vermeidbare Ausfallzeiten des kompakten Transporters reduzieren lassen.

Flottenkunden mit fünf oder mehr Fahrzeugen im Bestand können von einem einjährigen Frei-Abo für die maßgeschneiderten Funktionen des Ford-Pro-Telematics-Dienstes profitieren, um die Produktivität des eigenen Fuhrparks zu steigern. Dabei greift das System in Echtzeit auf Standort-, Status- und Service-Daten des Transporters zu und fasst sie übersichtlich in einer Grafik zusammen. Die Ford-Pro-Software bietet auch bei Kolli­sionen oder Fahrzeugaufbrüchen einen verbesserten Schutz. Per FleetStart-Inhibit-­System kann der Betrieb des gestohlenen Wagens oder der Gebrauch außerhalb der Arbeitszeiten per Fernzugriff unterbunden werden.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 52 der aktuellen Ausgabe 4/2024!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.