OaseBad Congress

08.08.2022 | News

Mehr als 100 Personen aus Industrie, Großhandel und Gewerbe waren der Einladung der Werbegemeinschaft OaseBad ins wunderschöne Schladming gefolgt, um am ersten Congress in der Geschichte der Werbegemeinschaft teilzunehmen.

Moderiert von der charmanten Kathi Hochhold wurde an diesem Tag ein umfangreiches Programm bestehend aus Information und Unterhaltung geboten. Im Rahmen der Begrüßung durch die OaseBad Vorstände KR Karl Pech, Ing. Andreas Zottler und Willi Jörg wurde auf die Notwendigkeit einer starken Gemeinschaftswerbung im dreistufigen Vertriebsweg hingewiesen, die gerade in den derzeit wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten an enormer Bedeutung gewinnt.Marco Ursprunger und Katharina Bauerstätter von der Kommunikationsagentur vorauerfriends stellen anschließend die neue, digitale Werbestrategie der OaseBad vor, die voll darauf abzielt, den OaseBad Installateuren und den OaseBad Großhandelsschauräumen potentielle „Kundenleads“ zur Verfügung zu stellen. Dabei werden auf vielen digitalen Kanälen Werbemittel zu den Paketen „Schwarz -Matt ohne Aufpreis“, „Klimabonus im Wert von bis zu 500 Euro für Energie- und Wassersparende Armaturen“ und „Kostenlose Beratung zum Thema barrierefreies Bad“ ausgespielt.
Alle Kunden die sich dann durch Angabe von Namen, Adresse und Mailadresse einen Gutschein downloaden, werden über ein eigens programmiertes Leadportal sofort an den nächstgelegenen OaseBad Installateur oder Großhändler vermittelt, die sich dann binnen 48 Stunden bei den potenziellen Kunden melden um einen persönlichen Termin zu fixieren.
In einer ersten Testphase im Herbst 2021 wurden bereits mehr als 70 „leads“ vermittelt, im Herbst 2022 erfolgt eine neue Kampagne, zu der sich am Kongress in Schladming bereits mehr als 25 weitere OaseBad Installateure angemeldet haben, womit die potenziellen Kunden nun in Summe von mehr als 50 hochqualifizierten OaseBad Installateuren bestens betreut werden.

Zukunftsausblick vom Marktforscher
Werner Beutelmeyer, Vorstand des renommierten Marktforschungsinstitutes market in Linz ging in seiner Präsentation auf den herrschenden Pessimismus der Österreicherinnen und Österreicher ein, betonte aber gleichzeitig, dass gerade das Handwerk in Zukunft immer wichtiger werde und dass OaseBad mit seiner digital ausgerichteten Strategie, lokale Handwerkprofis zu vermitteln, die Qualitätsprodukte und perfekte handwerkliche Dienstleistung bieten, genau auf dem richtigen Weg ist.

Spannende Podiumsdiskussion und Keynotespeaker Kern
In einer angeregten Podiumsdiskussion mit KR Karl Pech (OaseBad), Ing. Andreas Zottler (OaseBad), Wolfgang Knezek (Vorstand Frauenthal AG), Barbara Maxonus (OaseBad Installateurin) und Manfred Strobl (Redakteur „Der österreichische Installateur) wurden Fragen rund um die Sanitärbranche, Lieferzeiten und liebgewonnene Gewohnheiten im Bad auf launige Art und Weise diskutiert. Den Abschluss des ersten Teils bildete dann ein Vortrag von Elin Geschäftsführer und Speaker Oskar Kern.
Unter dem Titel „ICH gestalte wie es werden soll“ wurden die Congressbesucher im Rahmen einer Geschichte auf einen Spielplatz entführt und lernten, wie man sich auf eine unsichere Zukunft vorbereiten kann, was kommt und wie das soll gehen soll.

Galadinner und Kabarett
Nach einer kurzen Pause ging es dann zum gemütlichen Teil das abends über, der mit einem Sektempfang und einem Platzkonzert der Schladminger Musikkapelle am Vorplatz des Congresszentrums startete. Bereits hier herrschte hervorragende Stimmung und es wurden viele gute Gespräche geführt. Nach einem hervorragenden Galadinner wurden die Besucher dann vom Kabarettduo Peter und Tekal, beides ausgebildete Mediziner, bestens unterhalten.

Fortsetzung folgt 2023
Aufgrund des großen Erfolges des ersten OaseBad Congresses herrschte uniso die Meinung, dass dieser Event auch in den nächsten Jahren eine Fortsetzung erfahren sollte und die Pläne dafür werden im OaseBad Vorstand bereits geschmiedet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.