Oberflächenwasser in zuverlässiger Verpackung

07.05.2020 | Installationstechnik, News

Durch den Klimawandel nimmt Starkregen immer mehr zu und setzt Straßen und Gebäude unter Wasser. Vor allem große verdichtete Flächen z.B. vor Supermärkten, öffentlichen Gebäuden oder auf Firmengeländen können die extremen Wassermassen oftmals nicht bewältigen. Das Sammeln und gezielte Abführen des Regenwassers übernimmt ab sofort der neue Kunststoffschacht SKS-D 1000.

Der auftriebssichere und befahrbare Kunststoffschacht aus hochwertigem Polypropylen (PP) entspricht der DIN EN 13598-2. Er eignet sich für den Einsatz im befahrbaren Bereich. Der SKS-D 1000 kann ohne Betonarbeiten auf gewachsenen Boden versetzt werden. Die Segmentbauweise ermöglicht ein leichtes Transportieren und Versetzen. Öffentliche und gewerbliche Flächen mit unzureichender Versickerung sind übliche Einsatzfälle.

Schacht- und Pumpenvielfalt
Um die Pumpstationen den erforderlichen Förderverhältnissen anzupassen, steht eine umfangreiche Auswahl an Schmutzwasserpumpen zur Verfügung. Das Fördervolumen der Pumpen reicht bis maximal 40 m3/h. Sie fördern das Schmutz- oder Oberflächenwasser, welches nicht vor Ort versickern kann, in den Vorfluter oder Kanal. Je nach Kommune kann das der Regen- oder Schmutzwasserkanal sein. Der SKS Schacht ist als Einzel- und Doppelanlage verfügbar. Doppelpumpstationen sollten generell verwendet werden, wenn ein Ausfall einer Pumpe zu Schäden führt oder die Nutzung einer Fläche (z.B. eines Parkplatzes) verhindert.

Technik im Schacht
Der Schmutzwasserschacht besitzt einen Stutzen für Zulauf, zwei Öffnungen mit Dichtung für Lüftungs-/Kabelrohr, Spülanschlussmöglichkeit und einen Druckabgang DN 50. Die Standardeinbautiefe beträgt ohne Abdeckung 2,27 m. Durch den Einsatz von Schachtverlängerungen kann die Einbautiefe auf 5,90 m erhöht werden (Eintauchtiefe in das Grundwasser max. 5 m). Das Gesamtvolumen beträgt 1372 Liter. Das Stauvolumen bis Unterkante Zulauf beträgt 396 Liter. Bei Verwendung von Verlängerungen, muss eine der Verlängerungen mit Traverse bestellt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.