Odörfer präsentiert Elements auf der Häuslbauermesse

10.01.2019 | News

Auf der Häuslbauermesse in Graz dreht sich von 17. bis 20. Jänner alles um die Badtrends 2019. Als Trendsetter im Bad präsentiert die Odörfer Haustechnik KG am Elements-Stand die innovativen Highlights aus diesem Jahr und zeigt, wie einfach der Weg zum neuen Traumbad ist.

Das Badezimmer gewinnt als Rückzugs- und Entspannungsort immer mehr an Bedeutung und ist heute mehr als nur ein Waschraum. Das ist auch am Elements-Stand zu sehen, mit dem sich Odörfer von 17. bis 20. Jänner auf der Häuslbauermesse in Graz präsentiert. Als fixer Bestandteil dieser Messe lädt der Sanitärgroßhändler am Eröffnungstag zum Branchentreffen am Elemets-Stand. Hierbei steht den ganzen Tag der Austausch untereinander im Mittelpunkt: Was tut sich aktuell in der Branche, was gibt es neues im Hinblick auf Marktchancen, Produkte und Neuheiten im Jahr 2019."Elements steht für eine Rundum-sorglos-Betreuung mit klarer Orientierung, persönlicher Ansprache und umfassendem Service. In den österreichweit insgesamt 15 Elements-Ausstellungen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit zum Ausprobieren unserer breiten Produktplatte – ganz nach dem Motto sehen, anfassen, fühlen und staunen", erklärt Michael Engelbogen, Leitung Vertrieb Niederlassung Odörfer Graz, das Konzept von Elements. Egal ob modern oder klassisch, ob geradlinig oder geschwungen, dank der großen Auswahl an Top-Produkten, ist bei Elements für jeden Typ und jeden Anspruch das richtige Bad dabei. Durch das gelebte Teamwork zwischen Installateur und Badverkäufer bekommen Kunden ihr Komplettbad bequem aus einer Hand. Die Zusammenarbeit zwischen den heimischen Installateuren und Ausstellungsmitarbeitern reicht von der Erstberatung über den Entwurf bis zum fertigen Bad.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.