Odörfer präsentiert neues Webportal

01.03.2016 | News

Das Familienunternehmen Odörfer stellt 2016 noch mehr Service für Installateure in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten und präsentierte auf der Energiesparmesse Wels sein brandneues Webportal.

"Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Handschlagqualität ist unser Erfolgsrezept. Bei uns geht es nicht nur um Einzelprodukte, sondern um individuelle Gesamtlösungen und langjährige Geschäftsbeziehungen auf Augenhöhe", schildert die Geschäftsführende Gesellschafterin Mag. Susanne Schneider beim Odörfer-Branchentreff im Rahmen der Energiesparmesse in Wels. Von der umfassenden Beratung inkl. Planungsservice basierend auf der langjährigen Erfahrung der Odörfer-Experten, über die Bestellung der Produkte unter anderem mittels Onlineshop bis hin zur optimierten Warenverfügbarkeit durch effizient organisierte Zentrallager und zuverlässige Logistikprozesse: Odörfer steht Installationsfachbetrieben durch umfangreiches Services als zuverlässiger Partner zur Seite.
Neues Webportal
Einmal mehr war die Energiesparmesse nicht nur ein wesentlicher Termin für Fachgespräche sondern auch zum informellen Netzwerken in entspannter Atmosphäre. Beim Branchentreff am 2. Fachbesuchertag stellte Odörfer sein brandneues Onlineportal www.odoerfer.at. vor. Ein Highlight des neuen Portals ist die interaktive Landkarte mit Installateur-Finder sowie den Odörfer-Ausstellungen und Profimärkten. "Mit unserem neuen Webportal bieten wir ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche", so Schneider über den neuen Webauftritt von Odörfer. Sichere und rasche Bestellungen von wo und wann auch immer, sind für Installationsfachbetriebe wie gewohnt via Onlineshop – www.online.odoerfer.at – jederzeit möglich. Laufend neue Funktionen in diesem Shop steigern den Komfort und bieten Installationsfachunternehmen kontinuierlich mehr Service.

Gute Stimmung beim Odörfer Branchentreff auf der Energiesparmesse Wels. Credit: Odörfer

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.