ÖAG & Kontinentale: neue Marketingleitung

01.12.2020 | Heizung, News

Mag. Katharina Weinrother, MA, hat seit 02.11.2020 die Marketingleitung für die ÖAG und Kontinentale übernommen und wird zukünftig auch das Marketing des neu gegründeten online Großhandels elektromaterial.at verantworten.

Sie sieht sich selbst als Marketing Allrounderin, die ihre Erfahrungen aus dem B2C Marketing nun in die nicht minder spannende und herausfordernde B2B Welt einbringen kann. Die gebürtige Wienerin und studierte Kommunikationswissenschaftlerin Katharina Weinrother kann auf eine langjährige Erfahrung im Marketing- und Kommunikationsbereich zurückblicken, die sie in die verschiedensten Branchen geführt hat. So war sie u.a bei der Wiener Schmuckmanufaktur FREY WILLE für die Märkte Österreich, Deutschland, UK und USA zuständig, verantwortete daraufhin das Marketing der Unternehmensgruppe Sochor und wechselte nach neun Jahren in der Baumarkt- und Baustoffhandelsbranche zum österreichischen Kino-Marktführer Cineplexx, wo sie die Marketingleitung für Österreich innehatte. Zuletzt war sie beim City Airport Train für Marketing und Kommunikation zuständig.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.