ÖAG voller Energie!

08.06.2016 | News

Intelligente und innovative Energiekonzepte sind die Zukunft – mit diesem Kompetenzschwerpunkt startete der Großhändler ÖAG ins Jahr 2016. Dafür wurde nun ein eigener zeitgemäßer Webauftritt für die ÖAG EnergieCenter entwickelt.

www.oeag-energie.at ist eine optisch ansprechende und informative Webseite rund um das Thema Energie mit den Schwerpunkten Heizen, Lüften, Kühlen, Mess- und Regeltechnik, Speichertechnik sowie Hauskomponenten. Dabei wird die Kernkompetenz der ÖAG ganz deutlich – Beratung und Planung durch Experten im EnergieCenter.
Wer mit Smartphone oder Tablet im World Wide Web surft, darf sich besonders freuen: Das Layout passt sich allen mobilen Endgeräten problemlos an und ist leicht bedienbar.
ÖAG Bereichsleiter Heizung/Energie Manfred Ceplecha: "Unser strategischer Schwerpunkt Energiekompetenz wird mit dem neuen Online-Auftritt gestärkt. Und das ist erst der Anfang! Jetzt sind unsere Industriepartner eingeladen, sich auf der Online-Plattform zu präsentieren. Außerdem eröffnet mit 10. Juni unser Flagship EnergieCenter am Standort der neuen ÖAG Zentrale in Wien 23. Bleiben Sie interessiert – wir halten Sie auf dem Laufenden."

\”Bleiben Sie interessiert!\”, rät Manfred Ceplecha, ÖAG Bereichsleiter Heizung/Energie. Credit: 2016 www.oeag.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.