ÖAG voller Energie!

08.06.2016 | News

Intelligente und innovative Energiekonzepte sind die Zukunft – mit diesem Kompetenzschwerpunkt startete der Großhändler ÖAG ins Jahr 2016. Dafür wurde nun ein eigener zeitgemäßer Webauftritt für die ÖAG EnergieCenter entwickelt.

www.oeag-energie.at ist eine optisch ansprechende und informative Webseite rund um das Thema Energie mit den Schwerpunkten Heizen, Lüften, Kühlen, Mess- und Regeltechnik, Speichertechnik sowie Hauskomponenten. Dabei wird die Kernkompetenz der ÖAG ganz deutlich – Beratung und Planung durch Experten im EnergieCenter.
Wer mit Smartphone oder Tablet im World Wide Web surft, darf sich besonders freuen: Das Layout passt sich allen mobilen Endgeräten problemlos an und ist leicht bedienbar.
ÖAG Bereichsleiter Heizung/Energie Manfred Ceplecha: "Unser strategischer Schwerpunkt Energiekompetenz wird mit dem neuen Online-Auftritt gestärkt. Und das ist erst der Anfang! Jetzt sind unsere Industriepartner eingeladen, sich auf der Online-Plattform zu präsentieren. Außerdem eröffnet mit 10. Juni unser Flagship EnergieCenter am Standort der neuen ÖAG Zentrale in Wien 23. Bleiben Sie interessiert – wir halten Sie auf dem Laufenden."

\”Bleiben Sie interessiert!\”, rät Manfred Ceplecha, ÖAG Bereichsleiter Heizung/Energie. Credit: 2016 www.oeag.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.