ÖAG voller Energie!

08.06.2016 | News

Intelligente und innovative Energiekonzepte sind die Zukunft – mit diesem Kompetenzschwerpunkt startete der Großhändler ÖAG ins Jahr 2016. Dafür wurde nun ein eigener zeitgemäßer Webauftritt für die ÖAG EnergieCenter entwickelt.

www.oeag-energie.at ist eine optisch ansprechende und informative Webseite rund um das Thema Energie mit den Schwerpunkten Heizen, Lüften, Kühlen, Mess- und Regeltechnik, Speichertechnik sowie Hauskomponenten. Dabei wird die Kernkompetenz der ÖAG ganz deutlich – Beratung und Planung durch Experten im EnergieCenter.
Wer mit Smartphone oder Tablet im World Wide Web surft, darf sich besonders freuen: Das Layout passt sich allen mobilen Endgeräten problemlos an und ist leicht bedienbar.
ÖAG Bereichsleiter Heizung/Energie Manfred Ceplecha: "Unser strategischer Schwerpunkt Energiekompetenz wird mit dem neuen Online-Auftritt gestärkt. Und das ist erst der Anfang! Jetzt sind unsere Industriepartner eingeladen, sich auf der Online-Plattform zu präsentieren. Außerdem eröffnet mit 10. Juni unser Flagship EnergieCenter am Standort der neuen ÖAG Zentrale in Wien 23. Bleiben Sie interessiert – wir halten Sie auf dem Laufenden."

\”Bleiben Sie interessiert!\”, rät Manfred Ceplecha, ÖAG Bereichsleiter Heizung/Energie. Credit: 2016 www.oeag.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.