ÖkoFen unterstützt Wasser- und Klimaschutzprojekte von UNICEF

18.06.2020 | Heizung, News

UNICEF Österreich-Partner ÖkoFen, Europas Spezialist für Pelletsheizungen, spendet anlässlich der Produktion seiner 100.000ste Pelletsheizung im Juni dieses Jahres den Erlös dieser UNICEF Österreich-Sonderedition für Wasser- und Klimaschutzprojekte.

Der Mühlviertler Pelletsheizungsspezialist ÖkoFen startete seine Partnerschaft mit UNICEF Österreich letztes Jahr und baut diese nun weiter aus. Als Experte für erneuerbare Wärme mit über 30 Jahren Erfahrung produzierte das international agierende Unternehmen nach 23 Jahren die 100.000ste Pelletsheizung. Anlässlich dieses Jubiläums spendet ÖkoFen den Erlös dieses Kessels an UNICEF Österreich. „Mit diesem Schritt wird die 2019 gestartete Kooperation mit UNICEF Österreich weiter verstärkt. Seit dem Vorjahr finanzieren wir Trinkwasseraufbereitungsprojekte und nun unterstützen wir mit einer weiteren Spende die Arbeit für Kinder in Krisenregionen.“, betont ÖkoFen-Geschäftsführer Stefan Ortner. „Wir sind sehr stolz, froh und dankbar, so einen engagierten Kooperationspartner wie ÖkoFEN, der sich für eine bessere Zukunft für Kinder einsetzt, zu haben.“ freut sich Anna Gudra, Business Fundraising, UNICEF Österreich.
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.