Ökologisieren statt Strafen

09.02.2021 | News

Die NoVA-Pflicht für Nutzfahrzeuge der Kategorie N1 wird sämtliche Handwerker und Unternehmer, ungeachtet der aktuellen Situation, sehr schmerzhaft treffen. Ein Kommentar vom steirischen LIM Anton Berger.

Bevor der eine oder andere Kollege das Damoklesschwert NoVA-Erhöhung übersieht, möchte ich als Landesinnungsmeister das massive Problem noch einmal deutlich machen. Die Dekarbonisierung voranzutreiben, begrüße ich persönlich als Familienmensch, Geschäftsführer, Arbeitgeber und auch als Interessenvertreter wirklich sehr. Vor Inangriffnahme von ökologischen Maßnahmen, die Klein- und Mittelbetriebe massiv belasten, sollten aber die Hausübungen seitens des Gesetzgebers gemacht werden – und die wurden hier wirklich krass vernachlässigt. Der Anschaffungspreis für ein neues Installateur-Nutzfahrzeug ab Juli 2021 steigt aufgrund der NoVA-Einführung je nach Modell der Kategorie N1 um ca. 2.000-10.000 Eur. bzw. teilweise auch mehr! Was das für einen Installateur-Betrieb bedeutet, kann sich eh jeder ausrechnen. Bei tollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wäre das schon schwer zu verkraften, aber jetzt in und nach Corona-Zeiten sicher nicht! Die „braven Betriebe“ werden abgestraft und müssen „Ökostrafe“ zahlen, weil es derzeit für unsere Branche einfach keine klimaschonenden KFZ-Alternativen gibt bzw. noch keine passenden E-Fahrzeuge hinsichtlich Reichweite und Kaufpreis produziert werden. Viele Betriebe werden es sich richten, ihre alten Nutzfahrzeuge so lange wie möglich weiterfahren bzw. ihre KFZ überhaupt im Ausland anmelden. Das hat zur Folge, dass alte Fahrzeuge und jene aus dem Ausland die Umwelt noch stärker belasten und unnötigerweise Wertschöpfung abwandert – ökologisch und ökonomisch doppelt dumm gelaufen. 
Und genau aus diesem Grunde bitte ich Euch, liebe Installateurkollegen: UNTERSCHREIBT DIE PETITION – sie fordert den Aufschub der NoVA-Erhöhung 2021 solange, bis wir brauchbare, alternative Fahrzeuge für unsere Branche verfügbar haben – oder bis es die Möglichkeit gibt, anderweitige Pluspunkte als Betrieb zu sammeln, um die Zusatzkosten abfedern zu können. Die Kosten treffen in weiterer Folge die Konsumenten. Pusht die Petition bitte daher auch unter euren Mitarbeitern und deren Familien, um hier mit genügend Unterschriften beim Gesetzgeber Gehör zu finden.

Euer Toni Berger
Landesinnungsmeister Steiermark

AdobeStock

AdobeStockPetition Nova Erhöhung
Petition Nova Erhöhung

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.