Quelle: Screenshot
Es wird ein ausgewogener Mix an wissenschaftlichen und praxisbezogenen Themen zur Photovoltaik und Stromspeicherung geboten:
- Nationale und internationale BranchenexpertInnen und WissenschaftlerInnen über Photovoltaik und Speichermöglichkeiten im Gesamtenergiesystem
- Tagungsschwerpunkt mit dem diesjährigen Partnerland Italien
- Photovoltaikproduktion in Europa – Potenziale und Möglichkeiten
- Vorstellung ausgewählter Praxis- und Innovationsprojekte
- Erfolgsstories “Made in Europe”
- Fördermöglichkeiten – was erwartet die Branche?
- Neue Ergebnisse aus der Forschung im PV & Stromspeicherbereich
- Posterausstellung mit ausgewählten Forschungsprojekten (lesen Sie näheres in den Einreichkriterien)
- Prämierung Ihrer Poster- und Videoeinreichung: Die Poster- und Videopräsentation ermöglicht Ihnen im Rahmen der Fachtagung Ihr Forschungsprojekt vorzustellen. Am zweiten Veranstaltungstag werden zwei dieser Beiträge prämiert. Die Bewertung erfolgt durch das Publikum und durch eine Fachjury. Die Einreichung ist ab sofort bis inklusive 29. September 2021 geöffnet.
Infos gibt es unter www.pvaustria.at/fachtagung-pv-speicher