ÖVGW mit neuem Präsidium

19.01.2017 | News

Manfred Pachernegg und Franz Dinhobl sind seit Jahresbeginn das neue Führungsduo der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach, ÖVGW.

Dipl.-Ing. (FH) Manfred Pachernegg, Geschäftsführer der Energienetze Steiermark, wurde mit Jahresbeginn zum neuen Präsidenten der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) bestellt. Neben viel Erfahrung und Vorkenntnissen war Pachernegg die letzten zwei Jahren als Vizepräsident der ÖVGW Sprecher für das Gasfach. Sein Hauptziel ist es "innovative Entwicklungen im Gasbereich und neue Anwendungstechnologien für den sauberen Energieträger der Zukunft zu forcieren". Auch den Einsatz von Biogas will Pachernegg verstärken.
In der ÖVGW wird Pachernegg seit Jahresanfang von Dipl.-Ing. Franz Dinhobl, Geschäftsführer der EVN Wasser, unterstützt. In der ÖVGW ist er seit vielen Jahren in verschiedenen Fachausschüssen engagiert tätig und nun auch Sprecher des Wasserfachs. Dinhobl: "Wir wollen die gute Versorgungssicherheit weiter verbessern, um die Menschen in Österreich auch in trockenen, heißen Sommern flächendeckend mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser versorgen zu können". Außerdem liegt sein besonderes Augenmerk auf der Qualitätssicherung der Wasserressourcen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.