Offline ist der neue Luxus

25.10.2021 | News

Bereits 2020 attestierte der Gewinn des German Design Awards das besondere Gespür für Design, das das Hotel Fritz Lauterbad auszeichnet. Der charakteristische Stil des Hotels in Freudenstadt entfaltet sich durch die Kombination von Lifestyle und markanten Schwarzwälder Elementen.

Im Spätsommer 2021 eröffnete Fritz Lauterbad im historischen Residence Bereich des Hotels eine ebenso stilsichere und unverwechselbare Unterkunft: das Appartement 47.
Dieses Projekt wurde von Hausherrn Steffen Schilliger in Kooperation mit Monkey 47 und Stilmanipulation aus Köln kreiert mit dem Motto: „Offline ist der neue Luxus“. Das Hotel lädt seine Gäste in eine Oase der Ruhe ein. Mit Balkon und Blick in den umliegenden Wald bietet das Appartement 47 den perfekten Rückzugsort – weit weg von der permanenten Erreichbarkeit und der Schnelllebigkeit des Alltags.
Im Retro-Schick Charme gestaltet beherbergt das Appartement einen „Offline Raum“: Der Vintage-Lifestyle wird hier mit Ausstattungselementen wie einem Röhrenfernseher, Plattenspieler mit Vinyl Platten oder einer Schreibmaschine realisiert. Eine Bar stellt das Herzstück des Appartements dar – als „Kupfer Bar“ in Anlehnung an die Brennblasen, in denen der edle Wacholder-Schnaps von Monkey 47 gebraut wird.
Zudem verfügt das Appartement über ein Schlafzimmer wie auch zwei Bäder. Hier ist Duravit mit WCs und Waschtischen der Serie D-Neo von Designer Bertrand Lejoly vertreten. Dem Motto des Projektes entsprechend transformiert die Serie mit subtilen Farbtönen, klare Kanten und einer spürbaren Ordnung das Bad zum Ruhepol und steht so der Reizüberflutung des modernen Lebens gegenüber. Die D-Neo Waschtischunterbauten mit Oberflächen in Holzoptik schaffen Bezug zur Natur, die das Hotel umgibt, und sorgen gleichzeitig für einen edlen Look. Ein ME by Starck Urinal sowie kreisrunde Spiegel mit Beleuchtung der Serie Universal Licht und Spiegel komplettieren die beiden Bäder.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.