Oktoberfest in der Welser Ausstellung

01.10.2015 | News

300 Gäste genossen Wies'n-Flair in der Holter-Bäderausstellung Wels.

Auch ohne Wies’n lässt sich ein zünftiges Oktoberfest feiern. Das stellten Gäste und Veranstalter des schon traditionellen Oktoberfestes kürzlich in der Holter-Bäderausstellung in Wels unter Beweis. Knapp 300 in Tracht gekleidete Kunden, Partner und Mitarbeiter tauchten den Veranstaltungsort in Wies’n-Flair und mit Grillhendl, Weißwurst, Leberkäse und Brez’n war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Festzeltstimmung verbreitete die Band Xandis mit ihrem großen Repertoire an bekannten Evergreens und neuen Hits.
Geschickte Hände waren gefragt
Beim Bieranstich musste sich Holter-Kundenbetreuer Walter Bauer dem Münchner Bürgermeister, der heuer am Münchner Oktoberfest dafür nur zwei Schläge benötigt hatte, klar geschlagen geben. Nach dem Essen gestärkt, konnten auch die Gäste beim BWT E1-Filtertausch-Bewerb ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Die Bestzeit markierte dabei Simon Freudenthaler (Fa. Medel), der dafür mit einer Mitfahrt im DTM-Boliden von BWT belohnt wurde. Wer den Abend abseits der Festzeltstimmung etwas gemütlicher ausklingen lassen wollte, hatte dafür in der am späteren Abend eröffneten Weinbar noch ausreichend Gelegenheit.

Der Gewinner des Filterwechsel-Bewerbs, Simon Freudenthaler, flankiert von Hans-Peter Kroiss (li., BWT) und Franz Hattinger (Holter). Credit: Holter
Walter Bauer (Holter) beim Bieranstich. Credit: Holter

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.