Online-Schulungen statt Präsenzseminare

27.03.2020 | Installationstechnik, News

Von der aktuellen Situation sind zur Zeit auch viele Schulungsveranstaltungen betroffen. Zum Schutz von Teilnehmern und Referenten setzt Grundfos deswegen seine Präsenzseminare vorübergehend aus und erweitert kurzfristig sein Programm an Online-Schulungen.

Ab Ende März bietet der Pumpenhersteller für die meisten Schulungsthemen zusätzliche Webinar-Termine an. Bei bis zu zehn Webinaren pro Woche haben Planer, Anlagenbauer, Großhandelsmitarbeiter und Betreiber Gelegenheit, sich bequem und sicher am eigenen PC oder Smartphone über praxisrelevante Themen zum Einsatz von Pumpen weiterzubilden. Das Grundfos Webinar-Programm deckt ein breites Spektrum von Grundlagen der Pumpentechnik über einzelne Produkte bis hin zu speziellen Einsatzbereichen ab. Zu den Themen zählen etwa die Baureihen Alpha2 und Magna3, Hebeanlagen, der hydraulische Abgleich mit GO Balance, Pumpeneinstellung mit dem Smartphone, digitale Tools und Anwendungsthemen wie Abwasser in der Gebäudetechnik. Einige grundlegende Themen sind als Reihe mit mehreren Webinaren angelegt, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Die Online-Schulungen sind kompakt und praxisorientiert angelegt. Sie dauern meist 60 Minuten und finden live statt. Die Referenten können in den Vorträgen auf die Teilnehmer eingehen und im Live-Chat individuelle Fragen beantworten. Durch das deutlich erweiterte Angebot stehen zunächst bis Ende April zu allen angebotenen Themen meist mehrere Webinar-Termine zur Auswahl. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist aber begrenzt, deswegen ist eine Anmeldung erforderlich. “Online-Schulungen als hocheffiziente Form der Weiterbildung gewinnen immer mehr an Bedeutung”, erklärt Ingo Landwehr, Direktor Marketing und Sales Development D-A-CH bei Grundfos. “In der aktuellen Situation sind sie als Alternative zu Präsenzseminaren besonders wichtig. Wir haben unser Themenangebot schon seit längerem deutlich ausgebaut und bieten jetzt zahlreiche zusätzliche Webinare an, um unsere Kunden zu unterstützen, zumal viele gerade jetzt die Zeit nutzen, um sich auch von zu Hause aus weiterzubilden. Unsere Webinare sind keine ‘Schulungen light’, sondern bieten kompaktes, praxisorientiertes Fachwissen und die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt mit unseren Experten zu klären.” 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.