Online-Schulungen statt Präsenzseminare

27.03.2020 | Installationstechnik, News

Von der aktuellen Situation sind zur Zeit auch viele Schulungsveranstaltungen betroffen. Zum Schutz von Teilnehmern und Referenten setzt Grundfos deswegen seine Präsenzseminare vorübergehend aus und erweitert kurzfristig sein Programm an Online-Schulungen.

Ab Ende März bietet der Pumpenhersteller für die meisten Schulungsthemen zusätzliche Webinar-Termine an. Bei bis zu zehn Webinaren pro Woche haben Planer, Anlagenbauer, Großhandelsmitarbeiter und Betreiber Gelegenheit, sich bequem und sicher am eigenen PC oder Smartphone über praxisrelevante Themen zum Einsatz von Pumpen weiterzubilden. Das Grundfos Webinar-Programm deckt ein breites Spektrum von Grundlagen der Pumpentechnik über einzelne Produkte bis hin zu speziellen Einsatzbereichen ab. Zu den Themen zählen etwa die Baureihen Alpha2 und Magna3, Hebeanlagen, der hydraulische Abgleich mit GO Balance, Pumpeneinstellung mit dem Smartphone, digitale Tools und Anwendungsthemen wie Abwasser in der Gebäudetechnik. Einige grundlegende Themen sind als Reihe mit mehreren Webinaren angelegt, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Die Online-Schulungen sind kompakt und praxisorientiert angelegt. Sie dauern meist 60 Minuten und finden live statt. Die Referenten können in den Vorträgen auf die Teilnehmer eingehen und im Live-Chat individuelle Fragen beantworten. Durch das deutlich erweiterte Angebot stehen zunächst bis Ende April zu allen angebotenen Themen meist mehrere Webinar-Termine zur Auswahl. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist aber begrenzt, deswegen ist eine Anmeldung erforderlich. “Online-Schulungen als hocheffiziente Form der Weiterbildung gewinnen immer mehr an Bedeutung”, erklärt Ingo Landwehr, Direktor Marketing und Sales Development D-A-CH bei Grundfos. “In der aktuellen Situation sind sie als Alternative zu Präsenzseminaren besonders wichtig. Wir haben unser Themenangebot schon seit längerem deutlich ausgebaut und bieten jetzt zahlreiche zusätzliche Webinare an, um unsere Kunden zu unterstützen, zumal viele gerade jetzt die Zeit nutzen, um sich auch von zu Hause aus weiterzubilden. Unsere Webinare sind keine ‘Schulungen light’, sondern bieten kompaktes, praxisorientiertes Fachwissen und die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt mit unseren Experten zu klären.” 

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.