Online-Seminare Duschwannenmontage und Abdichtung

10.08.2021 | News

Die MEPA - Pauli und Menden GmbH setzt ihre kostenlosen Online-Seminare mit Live-Cats, die als fester Bestandteil des Weiterbildungsangebots auf Dauer regelmäßig angeboten werden, im zweiten Halbjahr 2021 mit einem erweiterten Programm fort.

Neu hinzugekommen ist das Online-Seminar „Fachgerechte & einfache Montage von Duschwannen“ mit Hilfe der bewährten MEPA Montagerahmen SF für superflache Duschen aus Stahl, Acryl und Mineralguss. Zu diesem Thema hat MEPA im Zeitraum vom 30.07. bis 01.10.2021 pro Woche je eine Veranstaltung terminiert.

Zum Thema Abdichtung bietet MEPA gleich zwei thematisch unterschiedlich fokussierte Online-Seminare an:
Im Seminar „DIN 18534 & Abdichtung von Wannen“ stehen Informationen zur DIN bezogen auf die Abdichtung von Dusch- und Badewannen sowie Hinweise auf aktuelle baurechtliche Anforderungen im Mittelpunkt. Darüber hinaus informiert das Unternehmen über die Anwendung des Wannenabdichtbandes „MEPA Aquaproof“ mit Schwerpunkt Abdichtung der Wanne zur Wand. Vom 28.07. bis 29.10.2021 werden 7 Termine angeboten. Das ebenfalls beliebte Online-Seminar „Abdichtung von bodengleichen Duschwannen & Badewannen mit Ablagefläche“  mit Hilfe des Abdichtband-systems „MEPA Aquaproof 3D“ wird im Zeitraum 06.08. bis 20.10.2021 mit insgesamt 8 Veranstaltungen fortgesetzt.
Für sämtliche Webinare gilt: Interessierte SHK-Installateure, Fliesenleger sowie Planer/Architekten sollten sich spätestens eine Woche vorher online anmelden, damit sie das extra für die praxisorientierte Ausrichtung der Online-Veranstaltungen zusammengestellte Schulungspaket pünktlich erhalten. Referenten sind Michael Beyer, Regionalverkaufsleiter Süd, sowie Gebietsleiter German Schermacher.

Montagerahmen SF zum Einbau schwerer Duschwannen aus Mineralguss

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.