Online zum Wissen

06.05.2021 | Installationstechnik, News

Schon jetzt haben sich mehr als 1500 Teilnehmer in rund 23 Kemper-Webinaren schulen lassen.

„Trotz oder gerade wegen Corona ist der Zulauf auf unsere kostenlosen Weiterbildungsangebote ungebrochen“, meint Rolf Stader als Leiter Seminarwesen. „Das Thema ‚W9 – Die coole Trinkwasser-Installation‘, das sich mit der Kaltwasserzirkulation und -kühlung befasst, ist nach wie vor der Renner. Aber auch ‚W2 – Regeln der Technik für Trinkwasser-Installationen‘ und ‚W7 – Technische Möglichkeiten der neuen KHS Hygienespülung‘ finden überaus großen Anklang.“
Präsenzseminare werden bis mindestens Ende Mai nicht stattfinden. „Deshalb haben wir die ausgefallenen Veranstaltungen in Olpe digital aufgefangen“, erläutert Stader. „Auch besteht nach wie vor die Möglichkeit, exklusive Themen für bestimmte Teilnehmergruppen online anzubieten – wie beispielsweise für den Fachgroßhandel, Planungsbüros oder Installationsunternehmen.“ Interessenten können hierzu gern ihren Kemper-Außendienst ansprechen.

Mehr erfahren Sie hier.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.