Onlineseminare der KESSEL AG

12.03.2021 | News

Die KESSEL AG bietet auch heuer wieder zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend.

„Sobald es die Situation zulässt, öffnen wir zudem unsere Kundenforen wieder und freuen uns – selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen – schon sehr auf den persönlichen Kontakt“, sagt Andreas Molitor, Leiter Kundenentwicklung bei KESSEL.
Anmeldeinformationen zu den Webinaren, die bis auf wenige Ausnahmen kostenlos angeboten werden sowie das gesamte Seminarprogramm 2021 findet man hier.

Von Rückstauschutz bis Pumpen-, Abscheide- und Ablauftechnik
Dreimal wöchentlich (montags, mittwochs, freitags) vermitteln Fachdozenten Expertenwissen rund um die Entwässerung. Dabei greift KESSEL auch aktuelle Themen, wie zum Beispiel das geänderte Nachweisverfahren für die Eignung von Abscheideranlagen, auf. Interessierte können mittlerweile aus über 20 Webinar-Themen wählen – und das bequem von zu Hause aus. Ein weiterer Vorteil: Einige KESSEL-Webinare sind von den deutschen Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildung anerkannt. Dazu zählen „Rückstauebene richtig definiert“, „Planung Entwässerungstechnik BASIS und PROFI“ sowie die Planer-Webinar-Reihe „Entwässerung als System“.

Aktuelle Programmübersicht für Handel, Handwerk und Planer
Auf fast 400 Seiten bietet die klimaneutral mit Print & Forest gedruckte PÜ 2021 alle wichtigen Informationen zu den mehr als 2.700 Produkten von KESSEL. Auch alle Neuheiten wie die Duschrinne Linearis Infinity und die Hebeanlage Aqualift S 100 / S 200 werden darin vorgestellt. Zur besseren Orientierung ist die Übersicht in die fünf Produktgruppen des Entwässerungsspezialisten gegliedert: Schutz vor Rückstau, Hybrid-Hebeanlagen, Pumpentechnik, Ablauftechnik und Abscheidetechnik. Neben einer Auflistung der Produkte mit Maßzeichnung, Artikelabbildung und -beschreibung, den verfügbaren Nennweiten, Artikelnummern, der Verpackungseinheit sowie der Preisgruppe, enthält sie zudem eine numerische Preisliste – also gebündelt alle Daten, die Handel, Planer und Handwerk benötigen.
Die Programmübersicht steht hier als Download zur Verfügung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.