Optimale Luftqualität, individuelle Geräteabdeckung

23.08.2021 | Klima / Lüftung, News

Getreu dem Motto „Frische Luft trifft auf frisches Design“ hat sich Meltem mit der Designabdeckung für die M-WRG-II Komfortlüftungsgeräte eine personalisierte und kreative Lösung einfallen lassen.

Ein Foto der Kinder, ein Bild vom letzten Strandurlaub  oder einfach nur ein schicker Schnappschuss – das Motiv für die Designabdeckung ist einfach und schnell gestaltet. Für die Realisierung holte sich Meltem den Druckpartner Escher & Theiss Digitaldruck GmbH aus Gersthofen mit ins Boot. Der Kunde wählt sein Wunschmotiv und sendet es lediglich an die Druckerei.  Die Übermittlung erfolgt unter Beachtung weniger technischer Vorgaben zu Gerät und Bilddatei per E-Mail oder wetransfer. Die Datei sollte mindestens 2 MB groß sein und im Hochformat vorliegen. Optimal sind die Formate PDF-X1/X3/X4.
Die Druckerei fertigt im Anschluss eine hochwertige Alu-Dibond Platte mit dem Wunschmotiv. Diese kann einfach auf dem Gerätedeckel oder – im Falle einer U²-Lösung – auf der Abdeckung angebracht werden. Die Designplatte wird dazu mit handelsüblichem Kraft- oder Alleskleber bündig mit dem Gerätedeckel verbunden. Schon ist der neue Hingucker fertig und bildet die optimale Lösung für ein Meltem Qualitätsprodukt mit persönlicher Note.

    
    
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.