Optimales Raumklima für die Kleinsten

21.09.2022 | Klima / Lüftung, News

Wegen der steigenden Zahl an Kindergartenkindern entschloss sich die Gemeinde Waldenstein in NÖ für einen Neubau. Bei der Planung wurde besonders auf ein gesundes Raumklima geachtet.

Die Gemeinde Waldenstein im Bezirk Gmünd in Niederösterreich ist in der glücklichen Lage, dass die Anzahl der Kleinkinder in den letzten Jahren ständig gestiegen ist. Da bereits zweieinhalbjährige Kinder den Kindergarten besuchen dürfen und aus  Platzmangel ein Zubau nicht möglich war, wurde ein Neubau durchgeführt.
Das Architekturbüro DI Rudolf Schwingenschlögl wurde mit den Planungsarbeiten beauftragt. Der Standort des neuen Kindergartens befindet sich  im Bereich der Volksschule, damit hier einerseits ein kleines Bildungszentrum entsteht und andererseits verschiedene Synergien zwischen Volksschule und Kindergarten genützt werden können.

Minimaler Energiebedarf
Speziell wurde Wert auf ökonomisches und energieeffizientes Bauen gelegt. Das gesamte Gebäude wurde in Niedrigenergiebauweise mit einer Energiekennzahl von rund 20-25 kWh/m2 und Jahr ausgeführt. Dieser Wert liegt nahe an der Energiekennzahl eines Passivhauses. Gleichzeitig ist neben einem Sonnenschutz auch eine Photovoltaikanlage vorgesehen. Für die Wärmeversorgung, die ausschließlich über eine Fußbodenheizung ausgeführt wurde, steht der bestehende Heizraum, mit der Pelletsanlage im angrenzenden Volksschulgebäude, als Nahwärme zur Verfügung.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 46 der aktuellen Ausgabe 9/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.