Orientierungshilfe

15.05.2023 | Heizung, News

Der Transformationsprozess der KWB Energiesysteme GmbH ist jetzt auch online sichtbar.

Mit seinem neuem Online-Portal präsentiert sich KWB als Gesamtlösungsanbieter für Wärme und Strom. Die neue Website mit frischem Design und noch benutzerfreundlicherem Interface zeigt das breite KWB Portfolio von Biomasseheizungen, Solarthermie, Photovoltaikanlagen und Speichersystemen bis hin zum intelligenten Energiemanagementsystem KWB ComfortEnergy.
„Die neue Website ist eine wesentliche Orientierungshilfe für unsere Kunden auf dem Weg zur Energiewende im eigenen Zuhause. Mit dem neuen Online-Portal bieten wir unseren Kunden nicht nur eine moderne und komfortable Plattform, sondern gewährleisten auch einen noch besseren Support und eine schnellere Reaktionszeit“, freut sich KWB Marketingleiter Robert Hopfer.
Das neue KWB Portal kombiniert hohe Usability durch klare Strukturen und einladendem Design mit optimaler Darstellung auf allen Endgeräten – egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone. So ist die Navigation besonders intuitiv und ermöglicht den schnellen Zugriff auf Produkte und Energielösungen sowie unternehmensrelevante Informationen. Besonders eindrucksvoll wird das Zusammenspiel der unterschiedlichen Komponenten im Energiesystem – von der Biomasseheizung, über Solar- und Photovoltaikanlagen bis zu Speichersystemen – auf dem neuen Online-Portal visuell dargestellt.
Der neue Webauftritt präsentiert sich als informative Plattform rund um die Themen Energie- und Wärmeerzeugung auf insgesamt 4.000 Einzelseiten. Die Website ist in elf verschiedenen Sprachen für 24 Länder und 28 Sprachmutationen abrufbar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.