Oslo: Duschwanne aus Mineralwerkstoff

25.04.2022 | Advertorial, News

Samtig warm bei Berührung, hart wie Stein!
Mineralwerkstoff, der innovative Werkstoff, ist aus der Innenarchitektur nicht mehr wegzudenken.

Aus Mineralwerkstoff entstehen nicht nur im Badezimmer moderne ästhetisch ansprechende Produkte, die durch Vorteile wie Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit, sehr gute Hygieneeigenschaften sowie einfache Verarbeitung punkten. Der Werkstoff mit matter, porenfreier Oberfläche besitzt Eigenschaften wie die von Stein und ist dennoch samtig soft und warm bei Berührung.

Einfaches Anpassen an Raumsituation

Die Duschwanne Oslo wird aus 3 cm Mineralwerkstoff gefertigt. Sie kann bei Bedarf mit Standard-Werkzeugen wie Kreissäge, Stichsäge oder Flex einfach auf bauliche Anforderungen angepasst werden. Die homogene Dusche gibt es in der Farbe Arctic White. Durch die rutschhemmende stepCare Antirutschbeschichtung (Bewertungsgruppe B nach DIN 51097) eignet sich Oslo speziell auch für den Einsatz in der Hotellerie sowie in Alten- und Pflegeheimen. Oslo Duschwannen lassen sich für einen barrierearmen Einbau direkt auf den Estrich auflegen. Für eine barrierefreie Duschlösung wird diese mit Montagerahmen eingebaut. Der spezielle Mineralwerkstoff-Montagerahmen ermöglicht eine Einbauhöhe von 8,5 bis 22 cm inklusive Duschwanne.

Ein spezieller Mineralwerkstoff-Reiniger pflegt und reinigt sanft den hochwertigen Werkstoff und unterstreicht die Langlebigkeit der Mineralwerkstoff-Produkte.
Oslo Duschwannen lassen sich für ein stimmiges Bad-Ensemble mit den Mineralwerkstoff Waschtischplatten Soft, Sharp, Style und Square kombinieren.

Klicken Sie hier für mehr Informationen zur Oslo Duschwanne aus Mineralstein!

Foto: Repabad

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.