Ostereiersuche bei Holter

31.03.2016 | News

Jede Menge Ostereier, Schokohasen und andere kleine Osterpräsente warteten am Gründonnerstag in der Holter Bäderausstellung in Wien darauf, gefunden zu werden.

Anlass für den Fleiß des Osterhasen war die Feier der Neugestaltung der Bäderausstellung, zu der Holter Installateurpartner aus der Region und deren Familien eingeladen hatte. Die rund 150 Gäste haben sich dabei als ausgezeichnete Spürnasen erwiesen, denn von den über 200 versteckten Naschereien blieb keine einzige unentdeckt. Nicht nur die vielen Kinder, auch die Erwachsenen hatten an der Suche sichtlich Spaß. Während sich die kleinen Besucher in der Schmink- und Bastelecke beschäftigten, hatten die Eltern Gelegenheit, sich über die Neuheiten in der Ausstellung zu informieren und einen Rundgang durch die virtuelle Bäderschau zu unternehmen. Stärkung gab es schließlich beim mit österlichen Köstlichkeiten bestückten Buffet.

Keines der versteckten Präsente blieb unentdeckt!
Auch die virtuelle Bäderschau stieß auf großes Interesse.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.